Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 5139

Bohumil Kecir, attr., Stillleben

8918 - 89. Auktion
22.02.2018 - 24.02.2018
Limitpreis
20 €
ca. 24 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 5139

Bohumil Kecir, attr., Stillleben

8918 - 89. Auktion
22.02.2018 - 24.02.2018
Limitpreis
20 €
ca. 24 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Bohumil Kecir, attr., Stillleben expressive Darstellung eines Glases mit Trinkhalm, neben Früchten, schwarz konturierte, pastose Malerei in zurückhaltender Farbigkeit, partiell gespachtelt, Mischtechnik auf Karton, 2. Hälfte 20. Jh., rechts unten ungarisch signiert ”Kecír B.”, rückseitig tschechischer Nachlassstempel ”B. Kecír – Pozåstalost”, gerahmt, Falzmaß ca. 40 x 50 cm. Künstlerinfo: eventell fiktiver tschechisch-jüdischer Maler (1904 Holice oder Holouci/Böhmen bis 1987 Brünn [Brno]), 1920–23 Schüler der privaten Malschule ”Engemüller” in Prag, unternahm Studienreisen nach Italien, Frankreich und Nordafrika, anschließend Aufenthalte in Wien und New York, studierte 1930–31 an einer Pariser Malschule, hier auch Kontakte zu den Fauves, ab Mitte 1931 als Hilfslehrer im Fach Kunsterziehung tätig, Anfang der 1940er Jahre Berufsverbot, Verhaftung durch die Gestapo und Internierung, nach 1945 zunehmende psychische Erkrankung mit stationären Heilaufenthalten, zeitweise in Prag tätig, letztendlich in einem Sanatorium in Brünn, Quelle: Erich Tromayer und Wikipedia.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 5139
Auktion:
Datum:
22.02.2018 - 24.02.2018
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Beschreibung:

Bohumil Kecir, attr., Stillleben expressive Darstellung eines Glases mit Trinkhalm, neben Früchten, schwarz konturierte, pastose Malerei in zurückhaltender Farbigkeit, partiell gespachtelt, Mischtechnik auf Karton, 2. Hälfte 20. Jh., rechts unten ungarisch signiert ”Kecír B.”, rückseitig tschechischer Nachlassstempel ”B. Kecír – Pozåstalost”, gerahmt, Falzmaß ca. 40 x 50 cm. Künstlerinfo: eventell fiktiver tschechisch-jüdischer Maler (1904 Holice oder Holouci/Böhmen bis 1987 Brünn [Brno]), 1920–23 Schüler der privaten Malschule ”Engemüller” in Prag, unternahm Studienreisen nach Italien, Frankreich und Nordafrika, anschließend Aufenthalte in Wien und New York, studierte 1930–31 an einer Pariser Malschule, hier auch Kontakte zu den Fauves, ab Mitte 1931 als Hilfslehrer im Fach Kunsterziehung tätig, Anfang der 1940er Jahre Berufsverbot, Verhaftung durch die Gestapo und Internierung, nach 1945 zunehmende psychische Erkrankung mit stationären Heilaufenthalten, zeitweise in Prag tätig, letztendlich in einem Sanatorium in Brünn, Quelle: Erich Tromayer und Wikipedia.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 5139
Auktion:
Datum:
22.02.2018 - 24.02.2018
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen