(Born, Ignaz von). Specimen monachologiae methodo Linnaeana. Tabulis tribus aeneis illustratum, cum adnexis thesibus. 24 Bl. Mit 3 Kupfertafeln von J. Schaff. 25,5 x 20,5 cm. Broschur d. Z. (etwas fleckig und beschabt) aus patroniertem Goldbrokatpapier. Augsburg, Alois Merz, 1783. Weller 447. Lipperheide 1867. Hayn-Gotendorf V, 340. – Erste Ausgabe der Satire auf das Mönchstum. Der Verfasser selbst war Jesuit, verließ den Orden und war Montanist und führender Freimaurer in Österreich. Satire in Form einer zoologischen Abhandlung über das Mönchswesen, angelehnt an die Forschungen von Linné. – Etwas gebräunt und leicht fleckig, Titel mit kleinen Randausbesserungen.
(Born, Ignaz von). Specimen monachologiae methodo Linnaeana. Tabulis tribus aeneis illustratum, cum adnexis thesibus. 24 Bl. Mit 3 Kupfertafeln von J. Schaff. 25,5 x 20,5 cm. Broschur d. Z. (etwas fleckig und beschabt) aus patroniertem Goldbrokatpapier. Augsburg, Alois Merz, 1783. Weller 447. Lipperheide 1867. Hayn-Gotendorf V, 340. – Erste Ausgabe der Satire auf das Mönchstum. Der Verfasser selbst war Jesuit, verließ den Orden und war Montanist und führender Freimaurer in Österreich. Satire in Form einer zoologischen Abhandlung über das Mönchswesen, angelehnt an die Forschungen von Linné. – Etwas gebräunt und leicht fleckig, Titel mit kleinen Randausbesserungen.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen