Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 294

Bosnien 1903, Ahornholz, aus einem Stück

Aufrufpreis
900 €
ca. 1.067 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 294

Bosnien 1903, Ahornholz, aus einem Stück

Aufrufpreis
900 €
ca. 1.067 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Bosnien 1903, Ahornholz, aus einem Stück geschnitzt, aufwändige Verzierungen, der Kopf (Glava) in Form eines Ziegenbockes, umrankt von zwei Schlangen die österreichische Rudolfskrone haltend, gravierte Signatur in cyrillisch 'hergestellt von Lazar Popara, Ufatuici, K. B., Hercegowina', Saitenhalterung (Kjuc) mit ornamentalem Dekor, Hals (Vrat) mit typisch bosnischer floraler Ornamentik und Widmung 'Zur Erinnerung an den Dienst in der Armee Herzegowinas', der Resonanzkasten mit reichhaltigem, floralem Dekor sowie dem Wappen Bosnien-Herzegowinas, umrankt von Eichenlaub und Lorbeerblättern, genieteter Tierhautbezug, darauf der kaiserlich-österreichische Doppeladler gemalt, Abmessungen 78 x 21 x 20 cm, Saiten fehlend, sehr guter Erhaltungszustand, I (JZG) Die Gusle (auch Gusla) ist ein traditionelles Streichinstrument am Balkan, welches in Albanien, Bosnien und der Herzegowina, Kroatien Montenegro und Serbien verbreitet ist. Es handelt sich hierbei um ein äußerst qualitätsvoll und aufwändig verziertes Exemplar, welches offensichtlich einem österreichischen Offizier geschenkt wurde, der im seit 1878 durch die k. u. k. Armee besetzten Bosnien diente. Lit.: Österreichisches Museum für Volkskunde - Musikinstrumente/2 - Chordophone 2012: Guslen/Lirice/Lahute Schalenhalslauten. Veröffentlichungen des Österreichischen Museums für Volkskunde, XXIX, Wien 2012, S. 103-155.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 294
Auktion:
Datum:
21.12.2017
Auktionshaus:
Dorotheum GmbH & Co. KG
Dorotheengasse 17
1010 Wien
Österreich
kundendienst@dorotheum.at
+43 (0)1 515600
+43 (0)1 51560443
Beschreibung:

Bosnien 1903, Ahornholz, aus einem Stück geschnitzt, aufwändige Verzierungen, der Kopf (Glava) in Form eines Ziegenbockes, umrankt von zwei Schlangen die österreichische Rudolfskrone haltend, gravierte Signatur in cyrillisch 'hergestellt von Lazar Popara, Ufatuici, K. B., Hercegowina', Saitenhalterung (Kjuc) mit ornamentalem Dekor, Hals (Vrat) mit typisch bosnischer floraler Ornamentik und Widmung 'Zur Erinnerung an den Dienst in der Armee Herzegowinas', der Resonanzkasten mit reichhaltigem, floralem Dekor sowie dem Wappen Bosnien-Herzegowinas, umrankt von Eichenlaub und Lorbeerblättern, genieteter Tierhautbezug, darauf der kaiserlich-österreichische Doppeladler gemalt, Abmessungen 78 x 21 x 20 cm, Saiten fehlend, sehr guter Erhaltungszustand, I (JZG) Die Gusle (auch Gusla) ist ein traditionelles Streichinstrument am Balkan, welches in Albanien, Bosnien und der Herzegowina, Kroatien Montenegro und Serbien verbreitet ist. Es handelt sich hierbei um ein äußerst qualitätsvoll und aufwändig verziertes Exemplar, welches offensichtlich einem österreichischen Offizier geschenkt wurde, der im seit 1878 durch die k. u. k. Armee besetzten Bosnien diente. Lit.: Österreichisches Museum für Volkskunde - Musikinstrumente/2 - Chordophone 2012: Guslen/Lirice/Lahute Schalenhalslauten. Veröffentlichungen des Österreichischen Museums für Volkskunde, XXIX, Wien 2012, S. 103-155.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 294
Auktion:
Datum:
21.12.2017
Auktionshaus:
Dorotheum GmbH & Co. KG
Dorotheengasse 17
1010 Wien
Österreich
kundendienst@dorotheum.at
+43 (0)1 515600
+43 (0)1 51560443
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen