Braunschweig. Medaille aus Bronze zur Erinnerung an Jacob Friedrich Langerfeldt , den Meister vom Stuhl der Freimaurerloge Carl zur gekrönten Säule Braunschweig, 1843. Vorderseite: Kopfporträt von J. F. Langerfeldt. Rückseite: Schriftzug "25 Jahr Meister v. St. der Carl zur gekrönten Säule Braunschweig 24. Juni 1843". Durchm.: 28 mm. Gewicht: 11,20 g. (53)
Jacob F. Langerfeldt (1773 - 1857) führte das Tuch- und Modewarengeschäft in Braunschweig, half seinem Vetter Leisewitz bei der Reform der Armenpflege und führte lange den Hammer in der Braunschweiger Freimaurerloge Carl zur gekrönten Säule. - Mit benutzungsbedingten Alterungsspuren.
Braunschweig. Medaille aus Bronze zur Erinnerung an Jacob Friedrich Langerfeldt , den Meister vom Stuhl der Freimaurerloge Carl zur gekrönten Säule Braunschweig, 1843. Vorderseite: Kopfporträt von J. F. Langerfeldt. Rückseite: Schriftzug "25 Jahr Meister v. St. der Carl zur gekrönten Säule Braunschweig 24. Juni 1843". Durchm.: 28 mm. Gewicht: 11,20 g. (53)
Jacob F. Langerfeldt (1773 - 1857) führte das Tuch- und Modewarengeschäft in Braunschweig, half seinem Vetter Leisewitz bei der Reform der Armenpflege und führte lange den Hammer in der Braunschweiger Freimaurerloge Carl zur gekrönten Säule. - Mit benutzungsbedingten Alterungsspuren.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen