Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1951

Bruno Krauskopf

Grosse Kunstauktion Nr.191
06.09.2024 - 08.09.2024
Limitpreis
1.800 €
ca. 1.989 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1951

Bruno Krauskopf

Grosse Kunstauktion Nr.191
06.09.2024 - 08.09.2024
Limitpreis
1.800 €
ca. 1.989 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Bruno Krauskopf (1892 Marienburg - 1960 Berlin) Stadtansicht mit Kirche In expressivem, flächig angelegtem Kolorit schildert Krauskopf die Silhouetten der Häuserreihen mit aufragendem Kirchenbau. Diese dynamisch und pastos gemalte Vedute spiegelt deutlich die Auseinandersetzung des Künstlers mit dem Expressionismus, besonders mit den Werken der Künstlergruppe "Brücke" wider, wobei Krauskopf innerhalb des Expressionismus dennoch stets eine authentische, eigene Position einnahm. Von den Nationalsozialisten als "entartet" verfemt, emigrierte der Künstler 1933 nach Norwegen. 1948 wanderte Krauskopf nach New York aus, wo er sich mit Unterstützung von George Grosz erfolgreich in der Kunstszene der USA etablierte. Öl/Karton. Verso Nachlassetikett. Ca. 27,5 cm x 33,9 cm. Rahmen. Oil on cardboard. Artist's estate label on the reverse.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1951
Auktion:
Datum:
06.09.2024 - 08.09.2024
Auktionshaus:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Deutschland
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Beschreibung:

Bruno Krauskopf (1892 Marienburg - 1960 Berlin) Stadtansicht mit Kirche In expressivem, flächig angelegtem Kolorit schildert Krauskopf die Silhouetten der Häuserreihen mit aufragendem Kirchenbau. Diese dynamisch und pastos gemalte Vedute spiegelt deutlich die Auseinandersetzung des Künstlers mit dem Expressionismus, besonders mit den Werken der Künstlergruppe "Brücke" wider, wobei Krauskopf innerhalb des Expressionismus dennoch stets eine authentische, eigene Position einnahm. Von den Nationalsozialisten als "entartet" verfemt, emigrierte der Künstler 1933 nach Norwegen. 1948 wanderte Krauskopf nach New York aus, wo er sich mit Unterstützung von George Grosz erfolgreich in der Kunstszene der USA etablierte. Öl/Karton. Verso Nachlassetikett. Ca. 27,5 cm x 33,9 cm. Rahmen. Oil on cardboard. Artist's estate label on the reverse.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1951
Auktion:
Datum:
06.09.2024 - 08.09.2024
Auktionshaus:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Deutschland
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen