Auktionsarchiv: Los-Nr. 141

Buchholz, Untersuchungen über den Geburtsadel. Bln. und Lpz. 1807 + angebunden: Freiherr v.S***, Apologie des Adels. Bln. 1807.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 141

Buchholz, Untersuchungen über den Geburtsadel. Bln. und Lpz. 1807 + angebunden: Freiherr v.S***, Apologie des Adels. Bln. 1807.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Buchholz, Paul Ferdinand Friedrich]: Untersuchungen über den Geburtsadel und die Möglichkeit seiner Fortdauer im neunzehnten Jahrhundert. Von dem Verfasser des neuen Leviathan. Berlin und Leipzig: Sander 1807. 17 x 10,5 cm. XIV, 400 SS. Beigebunden: S***, Hans Albert Freiherr v.: Apologie des Adels. Gegen den Verfasser der sogenannten Untersuchungen über den Geburtsadel. Berlin: K. F. Amelang 1807. Titel, VI, 119 SS. - Pp. mit Rs. (Berieben, Ecken bestoßen. Innen meist nur geringe Altersspuren). (1) Plädoyer für die Errichtung eines neuen Adels jenseits der Feudalaristokratie. Der Erbadel sei ein Anachronismus und sollte gänzlich abgeschafft werden. Buchholz schreibt: „So oft die Gesellschaft ihrem politischen System entwächst, entstehen Erschütterungen, welche der Hartnäckigkeit entsprechen, womit dies System vertheidigt wird." / (2) Satirische Schrift gegen den Adel, die sich den Anschein einer Apologie des Adels und Widerlegung von Buchholz' Forderung gibt, tatsächlich aber in dieselbe Kerbe schlägt. * regelbesteuert (lt. Versteigerungsbedingungen, Abs. 9)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 141
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Buchholz, Paul Ferdinand Friedrich]: Untersuchungen über den Geburtsadel und die Möglichkeit seiner Fortdauer im neunzehnten Jahrhundert. Von dem Verfasser des neuen Leviathan. Berlin und Leipzig: Sander 1807. 17 x 10,5 cm. XIV, 400 SS. Beigebunden: S***, Hans Albert Freiherr v.: Apologie des Adels. Gegen den Verfasser der sogenannten Untersuchungen über den Geburtsadel. Berlin: K. F. Amelang 1807. Titel, VI, 119 SS. - Pp. mit Rs. (Berieben, Ecken bestoßen. Innen meist nur geringe Altersspuren). (1) Plädoyer für die Errichtung eines neuen Adels jenseits der Feudalaristokratie. Der Erbadel sei ein Anachronismus und sollte gänzlich abgeschafft werden. Buchholz schreibt: „So oft die Gesellschaft ihrem politischen System entwächst, entstehen Erschütterungen, welche der Hartnäckigkeit entsprechen, womit dies System vertheidigt wird." / (2) Satirische Schrift gegen den Adel, die sich den Anschein einer Apologie des Adels und Widerlegung von Buchholz' Forderung gibt, tatsächlich aber in dieselbe Kerbe schlägt. * regelbesteuert (lt. Versteigerungsbedingungen, Abs. 9)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 141
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen