Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 871

Carl Wilhelm de Hamilton, Brüssel – Augsburg

Schätzpreis
20.000 € - 25.000 €
ca. 22.424 $ - 28.030 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 871

Carl Wilhelm de Hamilton, Brüssel – Augsburg

Schätzpreis
20.000 € - 25.000 €
ca. 22.424 $ - 28.030 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

WALDSTÜCK MIT ECHSE UND SCHLANGE Öl auf Holz. 23 x 16 cm. Verso alte Inventarnummern.
Beigegeben ein Gutachten von Dr. Walther Bernt vom August 1977. Carl Wilhelm de Hamilton entstammte einer ursprünglich in Schottland ansässigen, in Brüssel tätigen Malerfamilie. Neben seinem Vater James Hamilton (um 1640 - um 1720) waren auch seine beiden Brüder Philip Ferdinand (1664 - 1750) und Johann Georg (1672 - 1737) als Maler tätig. Ersterer arbeitete am Wiener Hof für Kaiser Joseph I, Karl VI und Kaiserin Maria Theresa. Carl Wilhelm de Hamilton arbeitete als Hofmaler für Bischof Alexander Sigismund von Pfalz-Neuenburg in Augsburg. Neben der Darstellung von Vögeln spezialisierte sich er sich auf Waldstücke. Seine Gemälde zeigen zumeist einen kleinen Ausschnitt eines Waldbodens, der minutiös ausgeführt wird. An Wurzeln, Baumstämme und Äste schmiegen sich detailliert geschilderte Blumen und Blätter, sowie knorrige Pilze. Belebt wird diese Vegetation durch allerlei Getier, vor allem Echsen, Insekten und, wie im vorliegenden Gemälde, eine fein ausgearbeitete Schlange. Werke des Künstlers befinden sich heute u.a. im Fitzwilliam Museum in Cambridge, im Musée des Beaux-Arts in Lyon und der Staatliche Kunsthalle in Karlsruhe. (10700025) (12) Carl Wilhelm de Hamilton, 1668 Brussels – 1754 Augsburg FOREST LANDSCAPE WITH LIZARD AND SNAKE Oil on panel. 23 x 16 cm. Old inventory numbers on the reverse. Accompanied by an expert’s report from Dr Walther Bernt dated August 1977. Apart from painting birds Carl Wilhelm de Hamilton also specialised in forest landscapes. His paintings often show small, minutely-painted details of the forest floor. Works by the artist are today held at the Fitzwilliam Museum in Cambridge, at the Musée des Beaux-Arts in Lyon and at the Staatliche Kunsthalle in Karlsruhe among others.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 871
Auktion:
Datum:
22.09.2016
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Beschreibung:

WALDSTÜCK MIT ECHSE UND SCHLANGE Öl auf Holz. 23 x 16 cm. Verso alte Inventarnummern.
Beigegeben ein Gutachten von Dr. Walther Bernt vom August 1977. Carl Wilhelm de Hamilton entstammte einer ursprünglich in Schottland ansässigen, in Brüssel tätigen Malerfamilie. Neben seinem Vater James Hamilton (um 1640 - um 1720) waren auch seine beiden Brüder Philip Ferdinand (1664 - 1750) und Johann Georg (1672 - 1737) als Maler tätig. Ersterer arbeitete am Wiener Hof für Kaiser Joseph I, Karl VI und Kaiserin Maria Theresa. Carl Wilhelm de Hamilton arbeitete als Hofmaler für Bischof Alexander Sigismund von Pfalz-Neuenburg in Augsburg. Neben der Darstellung von Vögeln spezialisierte sich er sich auf Waldstücke. Seine Gemälde zeigen zumeist einen kleinen Ausschnitt eines Waldbodens, der minutiös ausgeführt wird. An Wurzeln, Baumstämme und Äste schmiegen sich detailliert geschilderte Blumen und Blätter, sowie knorrige Pilze. Belebt wird diese Vegetation durch allerlei Getier, vor allem Echsen, Insekten und, wie im vorliegenden Gemälde, eine fein ausgearbeitete Schlange. Werke des Künstlers befinden sich heute u.a. im Fitzwilliam Museum in Cambridge, im Musée des Beaux-Arts in Lyon und der Staatliche Kunsthalle in Karlsruhe. (10700025) (12) Carl Wilhelm de Hamilton, 1668 Brussels – 1754 Augsburg FOREST LANDSCAPE WITH LIZARD AND SNAKE Oil on panel. 23 x 16 cm. Old inventory numbers on the reverse. Accompanied by an expert’s report from Dr Walther Bernt dated August 1977. Apart from painting birds Carl Wilhelm de Hamilton also specialised in forest landscapes. His paintings often show small, minutely-painted details of the forest floor. Works by the artist are today held at the Fitzwilliam Museum in Cambridge, at the Musée des Beaux-Arts in Lyon and at the Staatliche Kunsthalle in Karlsruhe among others.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 871
Auktion:
Datum:
22.09.2016
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen