Cervantes, Miguel de. Leben und Thaten des weisen Junkers Don Quixote von la Mancha. Aus der Urschrift des Cervantes, nebst der Fortsetzung des Avellaneda von F. J. Bertuch übersetzt. Zweite Ausgabe. 6 Bände. Mit gestochenem Portrait-Frontispiz, 6 gestochenen Titelvignetten und 24 (von 29) Kupfertafeln von Daniel Chodowiecki. 16,5 x 10,5 cm. Halbleder d. Z. (etwas berieben, fleckig und bestoßen) mit floraler RVergoldung und goldgeprägtem RSchild. Leipzig, Caspar Fritsch, 1780-1781. Goedeke IV/1, 679, 12. Engelmann 147f. und Nachtrag 95-130. Vgl. Bauer 259-263. – Zweite, mit den Kupfern Chodowieckis illustrierte Ausgabe der Übersetzung Bertuchs. – Es fehlen fünf Kupfer. Leicht fleckig und gebräunt, Vorsätze etwas leimschattig, Innenspiegel mit Exlibris.
Cervantes, Miguel de. Leben und Thaten des weisen Junkers Don Quixote von la Mancha. Aus der Urschrift des Cervantes, nebst der Fortsetzung des Avellaneda von F. J. Bertuch übersetzt. Zweite Ausgabe. 6 Bände. Mit gestochenem Portrait-Frontispiz, 6 gestochenen Titelvignetten und 24 (von 29) Kupfertafeln von Daniel Chodowiecki. 16,5 x 10,5 cm. Halbleder d. Z. (etwas berieben, fleckig und bestoßen) mit floraler RVergoldung und goldgeprägtem RSchild. Leipzig, Caspar Fritsch, 1780-1781. Goedeke IV/1, 679, 12. Engelmann 147f. und Nachtrag 95-130. Vgl. Bauer 259-263. – Zweite, mit den Kupfern Chodowieckis illustrierte Ausgabe der Übersetzung Bertuchs. – Es fehlen fünf Kupfer. Leicht fleckig und gebräunt, Vorsätze etwas leimschattig, Innenspiegel mit Exlibris.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen