Chaire. Provinz Mino. Frühe Edo-Zeit Hohe Form mit kantiger Schulter (katatsuki), die Wandung fünffach abgekantet. Über dünner, beigefarbener Glasur, die den Fuß mit itokiri freilässt, in Eisenbraun Tupfer, die sich zu stilisierten Pflaumenblüten formieren, und grünliche Überlaufglasur. Elfenbeindeckel. Beutel aus lilafarbeben chirimen (shifuku). Dazu zylindrische Dose (hikiya) aus gedrechseltem shitan-Holz in sarasa-Beutel. Kiri-Holzkasten, auf einem Papieretikett japanische Sammlungsnummer und Stempel. H ohne Deckel 9,8 cmProvenienzSammlung Ulrich Vollmer, Berlin, verkauft bei Klefisch, Köln, 25.9.2010, Lot 284 Privatsammlung, Nordrhein-Westfalen
Chaire. Provinz Mino. Frühe Edo-Zeit Hohe Form mit kantiger Schulter (katatsuki), die Wandung fünffach abgekantet. Über dünner, beigefarbener Glasur, die den Fuß mit itokiri freilässt, in Eisenbraun Tupfer, die sich zu stilisierten Pflaumenblüten formieren, und grünliche Überlaufglasur. Elfenbeindeckel. Beutel aus lilafarbeben chirimen (shifuku). Dazu zylindrische Dose (hikiya) aus gedrechseltem shitan-Holz in sarasa-Beutel. Kiri-Holzkasten, auf einem Papieretikett japanische Sammlungsnummer und Stempel. H ohne Deckel 9,8 cmProvenienzSammlung Ulrich Vollmer, Berlin, verkauft bei Klefisch, Köln, 25.9.2010, Lot 284 Privatsammlung, Nordrhein-Westfalen
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen