Clausius, R. Abhandlungen über die mechanische Wärmetheorie. 2 Tle. in 1 Bd. Braunschweig, Vieweg, 1864-67. (21,5:15 cm ). Mit Diagr. im Text. XVIII, 361; XII, 35 1 S. Pp. d. Zt. mit hs. Rsch. ; gering berieben, Kanten etwas beschabt. ( ) Poggendorff III, 281; D SB III, 303 ff. - Erste Sammelausgabe seiner bis dahin verstreut publizierten Schriften zu den Grundlagen der modernen Thermodynamik. Clausius schuf 1865 den Begriff der "Entropie" und formulierte den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik. "Zusammen mit dem Energieprinzip, das man auch als den Ersten Hauptsatz bezeichnet, und dem 1906 von Walter Nernst entdeckten Dritten Hauptsatz, begründet er die ganze Thermodynamik. Der Entropiebegriff ist, namentlich durch Max Planck, zum Mittelpunkt dieses Zweiges der Physik geworden." ( NDB III, 2777). Die Bände enthalten ferner ebenfalls nicht unbedeutende Arbeiten Clausius' zur Elektrizität. - Titel zu Tl. 1 mit altem Stempel.
Clausius, R. Abhandlungen über die mechanische Wärmetheorie. 2 Tle. in 1 Bd. Braunschweig, Vieweg, 1864-67. (21,5:15 cm ). Mit Diagr. im Text. XVIII, 361; XII, 35 1 S. Pp. d. Zt. mit hs. Rsch. ; gering berieben, Kanten etwas beschabt. ( ) Poggendorff III, 281; D SB III, 303 ff. - Erste Sammelausgabe seiner bis dahin verstreut publizierten Schriften zu den Grundlagen der modernen Thermodynamik. Clausius schuf 1865 den Begriff der "Entropie" und formulierte den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik. "Zusammen mit dem Energieprinzip, das man auch als den Ersten Hauptsatz bezeichnet, und dem 1906 von Walter Nernst entdeckten Dritten Hauptsatz, begründet er die ganze Thermodynamik. Der Entropiebegriff ist, namentlich durch Max Planck, zum Mittelpunkt dieses Zweiges der Physik geworden." ( NDB III, 2777). Die Bände enthalten ferner ebenfalls nicht unbedeutende Arbeiten Clausius' zur Elektrizität. - Titel zu Tl. 1 mit altem Stempel.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen