Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 226

Coates, Nigel und Barnaba Fornasetti

Schätzpreis
500 € - 700 €
ca. 527 $ - 738 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 226

Coates, Nigel und Barnaba Fornasetti

Schätzpreis
500 € - 700 €
ca. 527 $ - 738 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Malvern/England, geboren 1949; Mailand, geboren 1950
77 x 61 x 58 cm
Stahlrohrstuhl, Modell „Astronomici 1,“ entworfen 2011, Ausführung: Fornasetti, Mailand/Italien. Unikat. Stahlrohrgestell, Pressholz, Zinknägel, Lithographie-Platen aus legiertem Zinkblech mit Darstellung der Sternzeichen von Bärenhüter, Fuhrmann, Jagdhunden, kleinem und großem Löwen, Widder, Adler, kleinem Hund und Andromeda, jeweils mit lateinischer Bezeichnung. Herstelleretikett auf der Lehnen-Rückseite.
Provenienz: Sammlung Schaufler. Literatur: Barnaba Fornasetti, "Fornasetti. The Complete Universe", Mailand, New York 2009, S. 180ff und 405. Bereits 2002 brachten Coates und Fornasetti ein gemeinsames Stuhlprojekt mit dem Namen „Tete-a-Tete“ aus der gleichnamigen Serie auf den Markt. Bei diesem bestand die geschwungene Sitz- und Rückenfläche jedoch aus bedrucktem Kunststoff in Schwarz oder Weiß. Barnaba Fornasetti, der das Erbe seines Vaters Piero Fornasetti (1913-1988) bis heute fortsetzt, nutzte Lithografie-Platten, die dieser 1951 im Auftrag Gio Pontis (1891-1979) bei der Ausgestaltung der sog. Sternzeichen-Suite des 1956 gesunkenen Kreuzfahrtschiffes Andrea Doria verwendet hatte.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 226
Auktion:
Datum:
13.07.2022
Auktionshaus:
Nagel Auktionen GmbH
Neckarstr. 189-191
70190 Stuttgart
Deutschland
contact@auction.de
+49 (0)711 649690
+49 (0)711 64969696
Beschreibung:

Malvern/England, geboren 1949; Mailand, geboren 1950
77 x 61 x 58 cm
Stahlrohrstuhl, Modell „Astronomici 1,“ entworfen 2011, Ausführung: Fornasetti, Mailand/Italien. Unikat. Stahlrohrgestell, Pressholz, Zinknägel, Lithographie-Platen aus legiertem Zinkblech mit Darstellung der Sternzeichen von Bärenhüter, Fuhrmann, Jagdhunden, kleinem und großem Löwen, Widder, Adler, kleinem Hund und Andromeda, jeweils mit lateinischer Bezeichnung. Herstelleretikett auf der Lehnen-Rückseite.
Provenienz: Sammlung Schaufler. Literatur: Barnaba Fornasetti, "Fornasetti. The Complete Universe", Mailand, New York 2009, S. 180ff und 405. Bereits 2002 brachten Coates und Fornasetti ein gemeinsames Stuhlprojekt mit dem Namen „Tete-a-Tete“ aus der gleichnamigen Serie auf den Markt. Bei diesem bestand die geschwungene Sitz- und Rückenfläche jedoch aus bedrucktem Kunststoff in Schwarz oder Weiß. Barnaba Fornasetti, der das Erbe seines Vaters Piero Fornasetti (1913-1988) bis heute fortsetzt, nutzte Lithografie-Platten, die dieser 1951 im Auftrag Gio Pontis (1891-1979) bei der Ausgestaltung der sog. Sternzeichen-Suite des 1956 gesunkenen Kreuzfahrtschiffes Andrea Doria verwendet hatte.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 226
Auktion:
Datum:
13.07.2022
Auktionshaus:
Nagel Auktionen GmbH
Neckarstr. 189-191
70190 Stuttgart
Deutschland
contact@auction.de
+49 (0)711 649690
+49 (0)711 64969696
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen