Conrad Meyer "Die Familie von Dietrich Meyer oder: Tischzucht". 1645.
Radierung auf Bütten. In der Platte in der Darstellung bezeichnet "Tischzucht" o.Mi. sowie u. "Con. Meyer fecit et excudit A. 1645". Hollstein 41. Die Radierung wurde als Neujahrsgruß konzipiert und soll an das Einhalten guter Tischsitten appelieren. Mit diesem Werk begründete Conrad Meyer eine bis heute erhaltene Tradition, bei welcher zum Jahreswechsel sogenannte Zürcher Neujahrsblätter veröffentlicht werden. Die vorliegende Arbeit zeigt die Familie von Dietrich Meyer beim Tischgebet in einem bürgerlichen Haus. Die originale Platte befindet sich in der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv, Zürich.
Ränder ungerade geschnitten. Minimal gegilbt.
Pl. 14,5 x 24 cm, Bl. 15 x 24,6 cm.
Conrad Meyer "Die Familie von Dietrich Meyer oder: Tischzucht". 1645.
Radierung auf Bütten. In der Platte in der Darstellung bezeichnet "Tischzucht" o.Mi. sowie u. "Con. Meyer fecit et excudit A. 1645". Hollstein 41. Die Radierung wurde als Neujahrsgruß konzipiert und soll an das Einhalten guter Tischsitten appelieren. Mit diesem Werk begründete Conrad Meyer eine bis heute erhaltene Tradition, bei welcher zum Jahreswechsel sogenannte Zürcher Neujahrsblätter veröffentlicht werden. Die vorliegende Arbeit zeigt die Familie von Dietrich Meyer beim Tischgebet in einem bürgerlichen Haus. Die originale Platte befindet sich in der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv, Zürich.
Ränder ungerade geschnitten. Minimal gegilbt.
Pl. 14,5 x 24 cm, Bl. 15 x 24,6 cm.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen