Höhe des Corpus: 11 cm. Armweite: 10 cm. Höhe des Schädels: ca. 2 cm. Länge der Kartusche: 2,8 cm. Italien, 17. Jahrhundert.
Fein geschnitzter, manieristisch überlenkter, schlanker Corpus. In roter Koralle geschnitten. Viernageltypus. Die schlanken Arme weit ausgebreitet, leicht nach oben geführt. Der Kopf nach links geneigt, mit hoher, durchbrochen geschnitzter Dornenkrone über fein gearbeitetem, welligem Haar. Das Lendentuch zu beiden Seiten in Falten wehend wiedergegeben, mit seitlicher Schleife. Dem Corpus zugehörig, ebenfalls in roter Koralle geschnitzt, ein Adamsschädel sowie eine querovale Schriftkartusche mit nach innen eingerolltem Blattwerk und gravierter „INRI“-Beschriftung. Qualitätvolle Arbeit, die durch die materialbedingte, aber auch stilistisch-manieristische Überlängung der Gliedmaßen dem Corpus eine hohe Eleganz verleiht. In neuzeitlichen Rahmen montiert. (7112011)
Höhe des Corpus: 11 cm. Armweite: 10 cm. Höhe des Schädels: ca. 2 cm. Länge der Kartusche: 2,8 cm. Italien, 17. Jahrhundert.
Fein geschnitzter, manieristisch überlenkter, schlanker Corpus. In roter Koralle geschnitten. Viernageltypus. Die schlanken Arme weit ausgebreitet, leicht nach oben geführt. Der Kopf nach links geneigt, mit hoher, durchbrochen geschnitzter Dornenkrone über fein gearbeitetem, welligem Haar. Das Lendentuch zu beiden Seiten in Falten wehend wiedergegeben, mit seitlicher Schleife. Dem Corpus zugehörig, ebenfalls in roter Koralle geschnitzt, ein Adamsschädel sowie eine querovale Schriftkartusche mit nach innen eingerolltem Blattwerk und gravierter „INRI“-Beschriftung. Qualitätvolle Arbeit, die durch die materialbedingte, aber auch stilistisch-manieristische Überlängung der Gliedmaßen dem Corpus eine hohe Eleganz verleiht. In neuzeitlichen Rahmen montiert. (7112011)
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen