Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. A-184

Cranach-Presse – Aristide Maillol. Tityrus.

Auktion 24
29.01.2022
Schätzpreis
800 €
ca. 895 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. A-184

Cranach-Presse – Aristide Maillol. Tityrus.

Auktion 24
29.01.2022
Schätzpreis
800 €
ca. 895 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Holzschnitt. Um 1913. 9,0 : 10,3 cm (32 : 23 cm bzw. 21,5 : 14,0 cm).
Zwei Probedrucke (auf einem Blatt von Harry Graf Kessler eigenhändig als »Versuchsdruck / Hand-Reibedruck« bezeichnet) vom unbeschnittenen Stock auf Bütten, ein Abdruck der endgültigen Fassung auf Pergament. – 1926 erschien, durch den ersten Weltkrieg und Kesslers private Schwierigkeiten verzögert, die lateinisch-deutsche Ausgabe der Eclogen des Vergil. Neben den 250 Exemplaren auf Bütten und 36 Exemplaren auf Seidenpapier wurden acht Exemplare auf Pergament gedruckt. Die Arbeiten an dem Buch reichen bis ins Jahr 1913 zurück. – Ein Probedruck rückseitig mit der lateinischen Textseite 6, der zweite mit einem weiteren Abdruck des Holzschnitts, eingepasst in die lateinische Textseite 2, diese ebenfalls als Probedruck, der Text noch mit Majuskel und Minuskeln. – Der Abdruck auf Pergament mit dem lateinischen Text in Versalien, rückseitig Kesslers typographische Widmung an Emery Walker Dieses Blatt stark beschnitten. Guérin 18

Auktionsarchiv: Los-Nr. A-184
Auktion:
Datum:
29.01.2022
Auktionshaus:
Christian Hesse Auktionen
Osterbekstr. 86
22083 Hamburg
Deutschland
mail@hesse-auktionen.de
+49 (0)40 69454247
+49 (0)40 69454266
Beschreibung:

Holzschnitt. Um 1913. 9,0 : 10,3 cm (32 : 23 cm bzw. 21,5 : 14,0 cm).
Zwei Probedrucke (auf einem Blatt von Harry Graf Kessler eigenhändig als »Versuchsdruck / Hand-Reibedruck« bezeichnet) vom unbeschnittenen Stock auf Bütten, ein Abdruck der endgültigen Fassung auf Pergament. – 1926 erschien, durch den ersten Weltkrieg und Kesslers private Schwierigkeiten verzögert, die lateinisch-deutsche Ausgabe der Eclogen des Vergil. Neben den 250 Exemplaren auf Bütten und 36 Exemplaren auf Seidenpapier wurden acht Exemplare auf Pergament gedruckt. Die Arbeiten an dem Buch reichen bis ins Jahr 1913 zurück. – Ein Probedruck rückseitig mit der lateinischen Textseite 6, der zweite mit einem weiteren Abdruck des Holzschnitts, eingepasst in die lateinische Textseite 2, diese ebenfalls als Probedruck, der Text noch mit Majuskel und Minuskeln. – Der Abdruck auf Pergament mit dem lateinischen Text in Versalien, rückseitig Kesslers typographische Widmung an Emery Walker Dieses Blatt stark beschnitten. Guérin 18

Auktionsarchiv: Los-Nr. A-184
Auktion:
Datum:
29.01.2022
Auktionshaus:
Christian Hesse Auktionen
Osterbekstr. 86
22083 Hamburg
Deutschland
mail@hesse-auktionen.de
+49 (0)40 69454247
+49 (0)40 69454266
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen