Auktionsarchiv: Los-Nr. 442970

Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801), 'Porträt des Philosophen Johann Jakob Engel', 18. Jh.

Limitpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 442970

Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801), 'Porträt des Philosophen Johann Jakob Engel', 18. Jh.

Limitpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Technik: Rötelzeichnung auf Büttenpapier, hinter Passepartout und Glas gerahmt, Signatur: unten mittig bezeichnet 'Engel', rechts unten nummeriert 'No. 41', Maße: 46,2 x 34,5 cm (Blattmaß), 67 x 54 cm (Rahmenmaß), Provenienz: aus Privatbesitz, am 20.02.1940 aus der Sammlung Lieberg ersteigert, Zustand: gut, kaum sichtbare Knickspuren an den Rändern, verso Klebereste früherer Montage, Kommentar: Daniel, N. Chodowiecki, Sohn eines polnischen Adelsgeschlechts, hatte als Emaille- sowie Akt- und Bildnismaler zunächst keinen großen Erfolg, bis er 1767 mit der Technik der Radierung vertraut wurde. Darauf folgten zahlreiche Radierungen von Illustrationen der hohen, europäischen Literatur, aber auch Kalender. Händische Zeichnungen wie dieses in Rötelkreide ausgeführte Vollprofilporträt bleiben eine Besonderheit in dem Schaffen des Künstlers, der als 'Seelenmaler' der Intellektuellen und der Prominenz des ausklingenden 18. Jahrhunderts gilt. + 'A portrait of the philosopher J.J. Engel' Technique: red chalk drawing on laid paper, framed behind mount and glass, Signature: bottom center inscribed 'Engel', bottom right numbered 'No. 41', Dimensions: 46,2 x 34,5 cm (sheet size), 67 x 54 cm (frame size), Provenance: from private ownership, bought at auction on 20.02.1940 from the Lieberg Collection, Condition: good, hardly visible crease marks on the edges, on the verso glue remains of earlier mounting, Comment: Daniel, N. Chodowiecki, son of a Polish noble family, was not very successful as a painter of enamels, nudes and portraits until he became familiar with the technique of etching in 1767. This was followed by numerous etchings of illustrations of high European literature, as well as calendars. Hand drawings such as this full-profile portrait executed in red chalk remain a special feature in the work of the artist, who is considered the "soul painter" of intellectuals and celebrities of the late 18th century. Vorgebot abgeben / Telefonisch bieten Live bieten Vorgebot abgeben / Telefonisch bieten Live bieten

Auktionsarchiv: Los-Nr. 442970
Beschreibung:

Technik: Rötelzeichnung auf Büttenpapier, hinter Passepartout und Glas gerahmt, Signatur: unten mittig bezeichnet 'Engel', rechts unten nummeriert 'No. 41', Maße: 46,2 x 34,5 cm (Blattmaß), 67 x 54 cm (Rahmenmaß), Provenienz: aus Privatbesitz, am 20.02.1940 aus der Sammlung Lieberg ersteigert, Zustand: gut, kaum sichtbare Knickspuren an den Rändern, verso Klebereste früherer Montage, Kommentar: Daniel, N. Chodowiecki, Sohn eines polnischen Adelsgeschlechts, hatte als Emaille- sowie Akt- und Bildnismaler zunächst keinen großen Erfolg, bis er 1767 mit der Technik der Radierung vertraut wurde. Darauf folgten zahlreiche Radierungen von Illustrationen der hohen, europäischen Literatur, aber auch Kalender. Händische Zeichnungen wie dieses in Rötelkreide ausgeführte Vollprofilporträt bleiben eine Besonderheit in dem Schaffen des Künstlers, der als 'Seelenmaler' der Intellektuellen und der Prominenz des ausklingenden 18. Jahrhunderts gilt. + 'A portrait of the philosopher J.J. Engel' Technique: red chalk drawing on laid paper, framed behind mount and glass, Signature: bottom center inscribed 'Engel', bottom right numbered 'No. 41', Dimensions: 46,2 x 34,5 cm (sheet size), 67 x 54 cm (frame size), Provenance: from private ownership, bought at auction on 20.02.1940 from the Lieberg Collection, Condition: good, hardly visible crease marks on the edges, on the verso glue remains of earlier mounting, Comment: Daniel, N. Chodowiecki, son of a Polish noble family, was not very successful as a painter of enamels, nudes and portraits until he became familiar with the technique of etching in 1767. This was followed by numerous etchings of illustrations of high European literature, as well as calendars. Hand drawings such as this full-profile portrait executed in red chalk remain a special feature in the work of the artist, who is considered the "soul painter" of intellectuals and celebrities of the late 18th century. Vorgebot abgeben / Telefonisch bieten Live bieten Vorgebot abgeben / Telefonisch bieten Live bieten

Auktionsarchiv: Los-Nr. 442970
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen