Drei WMF-"Myra"-Vasen Gefußte, hochgezogene Glocken-, Kelch- und Pokalform. Silbergelbes Glas mit ausgeschliffenem Abriss, durch "Myra"-Technik irisiert in goldgelben, violetten, grünlichen und blauen Tönen. Entw. wohl Karl Wiedmann. H. 12,7 cm-20,2 cm. Provenienz: Aus dem Nachlass Dr. Zahn, Norddeutschland. Vorwiegend auf internationalen Auktionen, Messen und Glasbörsen in den 1980er bis 2000er Jahren zusammengetragen. Three WMF-"Myra" iridescent glass vases. Geislingen. WMF. Um 1925-1935.
Drei WMF-"Myra"-Vasen Gefußte, hochgezogene Glocken-, Kelch- und Pokalform. Silbergelbes Glas mit ausgeschliffenem Abriss, durch "Myra"-Technik irisiert in goldgelben, violetten, grünlichen und blauen Tönen. Entw. wohl Karl Wiedmann. H. 12,7 cm-20,2 cm. Provenienz: Aus dem Nachlass Dr. Zahn, Norddeutschland. Vorwiegend auf internationalen Auktionen, Messen und Glasbörsen in den 1980er bis 2000er Jahren zusammengetragen. Three WMF-"Myra" iridescent glass vases. Geislingen. WMF. Um 1925-1935.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen