Eder, G. Mataeologia haereticorum sive summa haereticarum fabularum. Ingolstadt, D. Sartorius, 1581. (16,5:11,5 cm). 24 Bll., 296 S., 3 Bll. Flex. schwarz- und goldgeprägt. Prgt. d. Zt. mit gepunztem Goldschnitt, Rücken etwas gedunkelt, Bänder erneuert. VD 16, E 542; Stalla 1434. - Erste Ausgabe. Nach Stichworten alphabetisch geordneter Ketzerkatalog, von "Absolutio" (Novatianer) bis "Usurae" (Albigenser). - Vor allem am Oberrand etwas braun- und stellenw. auch etwas sporenfleckig. Kl. Wurmgang fast durchgehend im w. Ober- und Unterrand. S. 229/230 mit ergänztem Eckabriss.
Eder, G. Mataeologia haereticorum sive summa haereticarum fabularum. Ingolstadt, D. Sartorius, 1581. (16,5:11,5 cm). 24 Bll., 296 S., 3 Bll. Flex. schwarz- und goldgeprägt. Prgt. d. Zt. mit gepunztem Goldschnitt, Rücken etwas gedunkelt, Bänder erneuert. VD 16, E 542; Stalla 1434. - Erste Ausgabe. Nach Stichworten alphabetisch geordneter Ketzerkatalog, von "Absolutio" (Novatianer) bis "Usurae" (Albigenser). - Vor allem am Oberrand etwas braun- und stellenw. auch etwas sporenfleckig. Kl. Wurmgang fast durchgehend im w. Ober- und Unterrand. S. 229/230 mit ergänztem Eckabriss.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen