EINE TEILWEISE FEUERVERGOLDETE BRONZE DES MEDIZINBUDDHA BHAISHAJYAGURU Katalognummer: SK0417-010 Bronze mit Feuervergoldung und Lackfassung China Ming-Dynastie, ca. 16. Jh. HÖHE 38 CM Ein seltene, erstklassig gearbeitete Bronze. Buddha sitzt in Padmasana (Lotussitz) und hält in einer Hand, die wie die Varada (Wunschgewährung) gehalten ist, eine Heilpflanze, die Frucht des Myrobalan. Die andere Hand bildet keine eigentliche Mudra, die Finger spielen etwas. Ikonisch wirkungsvoll ist der hohe, aufrecht gehaltene Oberkörper, die Brust ist nackt und feuervergoldet, so wie auch Gesicht, Ohren, Fußsohlen und Hände. Die Gesichtszüge geben einen fürsorglichen und zufriedenen Ausdruck wieder, die Wangen sind voll, das Kinn ist mit einer Halbkreislinie umrandet. Die Augenlider sind fein geschwungen und fast ganz geschlossen. Proportional gesehen dominieren Kopf und Ushnisha (Schädelerhöhung) und heben die spirituelle Achse hervor. Man darf auch „Medizinbuddha“ nicht zu eng verstehen, da ein solcher die „Heilung“ auch in der vollkommenen, „heil“ machenden Lehre, die ganz von Buddha ausgeht, symbolisiert. Auf der Stirn befindet sich die kleine knopfförmige Erhöhung der Urna und frontseits am Ansatz des Ushnisha ein goldenes Juwel. Die Kleidung bedeckt beide Schultern und ist faltenreich ausgeführt. Die Bordüren sind dekorativ graviert, die Motive sind Blüten, Ranken sowie geperlte Saumlinien. Desgleichen auf dem bauchseits zu sehenden Untergewand mit Masche. Auf beiden Fußsohlen ein Dharmacakra-Symbol (Rad der buddh. Lehre). Außerhalb der feuervergoldeten Flächen trägt diese Bronze eine gemalte Fassung mit Goldpigment, zahlreiche Reste sind noch vorhanden. Ein sehr ähnlicher Bronzebuddha in etwa derselben Größe (39cm) wurde bei Nagel auction.de am 3. Nov. 2012 unter Lot 697 zum Schätzpreis von 60-80.000 angeboten. Startpreis: € 25.000 Schätzpreis: € 50.000 Expertise: Wolfmar Zacken Aus einer Privatsammlung in Klosterneuburg 鑲金青銅造藥師佛尊坐像。中國,明代。高38厘米,稱7.96公斤。 克洛斯特新堡市私人舊藏
EINE TEILWEISE FEUERVERGOLDETE BRONZE DES MEDIZINBUDDHA BHAISHAJYAGURU Katalognummer: SK0417-010 Bronze mit Feuervergoldung und Lackfassung China Ming-Dynastie, ca. 16. Jh. HÖHE 38 CM Ein seltene, erstklassig gearbeitete Bronze. Buddha sitzt in Padmasana (Lotussitz) und hält in einer Hand, die wie die Varada (Wunschgewährung) gehalten ist, eine Heilpflanze, die Frucht des Myrobalan. Die andere Hand bildet keine eigentliche Mudra, die Finger spielen etwas. Ikonisch wirkungsvoll ist der hohe, aufrecht gehaltene Oberkörper, die Brust ist nackt und feuervergoldet, so wie auch Gesicht, Ohren, Fußsohlen und Hände. Die Gesichtszüge geben einen fürsorglichen und zufriedenen Ausdruck wieder, die Wangen sind voll, das Kinn ist mit einer Halbkreislinie umrandet. Die Augenlider sind fein geschwungen und fast ganz geschlossen. Proportional gesehen dominieren Kopf und Ushnisha (Schädelerhöhung) und heben die spirituelle Achse hervor. Man darf auch „Medizinbuddha“ nicht zu eng verstehen, da ein solcher die „Heilung“ auch in der vollkommenen, „heil“ machenden Lehre, die ganz von Buddha ausgeht, symbolisiert. Auf der Stirn befindet sich die kleine knopfförmige Erhöhung der Urna und frontseits am Ansatz des Ushnisha ein goldenes Juwel. Die Kleidung bedeckt beide Schultern und ist faltenreich ausgeführt. Die Bordüren sind dekorativ graviert, die Motive sind Blüten, Ranken sowie geperlte Saumlinien. Desgleichen auf dem bauchseits zu sehenden Untergewand mit Masche. Auf beiden Fußsohlen ein Dharmacakra-Symbol (Rad der buddh. Lehre). Außerhalb der feuervergoldeten Flächen trägt diese Bronze eine gemalte Fassung mit Goldpigment, zahlreiche Reste sind noch vorhanden. Ein sehr ähnlicher Bronzebuddha in etwa derselben Größe (39cm) wurde bei Nagel auction.de am 3. Nov. 2012 unter Lot 697 zum Schätzpreis von 60-80.000 angeboten. Startpreis: € 25.000 Schätzpreis: € 50.000 Expertise: Wolfmar Zacken Aus einer Privatsammlung in Klosterneuburg 鑲金青銅造藥師佛尊坐像。中國,明代。高38厘米,稱7.96公斤。 克洛斯特新堡市私人舊藏
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen