Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. NE0618-054

ELFENBEIN NETSUKE: IM PÄONIEHAIN SPIELENDE LÖWENHUNDE VON SHOUNSAI

Schätzpreis
1.600 €
ca. 1.866 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. NE0618-054

ELFENBEIN NETSUKE: IM PÄONIEHAIN SPIELENDE LÖWENHUNDE VON SHOUNSAI

Schätzpreis
1.600 €
ca. 1.866 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

ELFENBEIN NETSUKE: IM PÄONIEHAIN SPIELENDE LÖWENHUNDE VON SHOUNSAI Katalognummer: NE0618-054 Elfenbein Netsuke Japan 19. Jahrhundert BREITE 5.9 CM Sie werden Shishi genannt, und Shishi ist der Löwe, aber sie sind verspielt, quirlig wie kleine junge Hunde und so wurde, auch wegen ihrer gewissen Ähnlichkeit zum Pekingesen (der angeblich eine bewusste Zuchtform in Richtung eines Miniaturlöwen ist), der „Löwenhund" daraus. In der ostasiatischen Kunst gibt es sie in jeglicher Schattierung, vom mythologischen Denkmal bis zum ganz realistischen Ungeheuer, jedoch meistens mit Phantasiefahne. Von den in der Ming-Zeit Chinas (1368-1644) so beliebt und verbreitet gewesenen Bronze-Shizu ( = Shishi), wie wir sie immer wieder in unserer Galerie anbieten können, ist es nach Japan ins 18. oder 19. Jh. ein unweiter Weg, die Löwen(hunde) sind sich gleich geblieben, auch das dekorative Moment an ihnen ist ungefähr dasselbe. Die Netsuke-Kunst erquickt sich gerne an ihnen, siehe andere Beispiele im Katalog. Das vorliegende Stück ist bestens gearbeitet, sehr szenisch, jedoch ein recht massives Okimono, obwohl es auf der glatten Unterseite Himotoshi hat. Beide Shishi (die Frage ob männlich/weiblich oder Mutter/Junges. ist offen) befinden sich auf einem Fels, unter dem ein Wasserfall tost und aus dessen höchster Erhebung Päonien wachsen. ED spricht vom „König der Tiere und der Königin der Blumen in poesievoller Einheit". Viel Detailarbeit, lustige Bewegung in den Tieren, die eingelegte Augen haben. Die Signatur SHO-UN-SAI 正 雲 齋 basisseits. Von den mehreren Shounsai zeichnete nur einer mit diesem Sho und er dürfte der Vater des Shomin sein. Erhaltungszustand: Exzellenter Zustand Provenienz: Aus einer österreichischen Privatsammlung Publiziert: Illustriert in Farbe in "Netsuke von Meistern" von Wolfmar Zacken (1989) - Nr. 45 Dieses Los unterliegt dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen, kurz CITES (Convention on Intenrational Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora). Daher kann es nur außerhalb Europa exportiert werden, wenn eine CITES-Lizenz von den österreichischen Behörden ausgestellt wurde. Galerie Zacke kann nicht garantieren, dass diese Export-Lizenz bewilligt wird, aber wir können gerne auf Anfrage des Käufers, nach vollständiger Bezahlung des Loses, die besagte Lizenz (für eines oder mehrere Lose) gegen eine feste administrative Gebühr von €100,- beantragen (gilt nur für die Auktion NE0618 ‚Fine Netsuke, Sagemono & Okimono‘). Dieser Prozess dauert normalerweise 6 Monate und die meisten Lizenzen, die wir beantragt haben, wurden auch genehmigt. Unser Team unterstützt Sie gerne bei jeglichen Fragen, die Sie zu dieser Beantragung haben. Schätzpreis 估價: € 1.600 Startpreis 起拍價: € 800 Expertise: Wolfmar Zacken

Auktionsarchiv: Los-Nr. NE0618-054
Auktion:
Datum:
02.06.2018
Auktionshaus:
Galerie Zacke
Mariahilferstr. 112 /1/10
1070 Wien
Österreich
office@zacke.at
+43 1 5320452
+43 1 532045220
Beschreibung:

ELFENBEIN NETSUKE: IM PÄONIEHAIN SPIELENDE LÖWENHUNDE VON SHOUNSAI Katalognummer: NE0618-054 Elfenbein Netsuke Japan 19. Jahrhundert BREITE 5.9 CM Sie werden Shishi genannt, und Shishi ist der Löwe, aber sie sind verspielt, quirlig wie kleine junge Hunde und so wurde, auch wegen ihrer gewissen Ähnlichkeit zum Pekingesen (der angeblich eine bewusste Zuchtform in Richtung eines Miniaturlöwen ist), der „Löwenhund" daraus. In der ostasiatischen Kunst gibt es sie in jeglicher Schattierung, vom mythologischen Denkmal bis zum ganz realistischen Ungeheuer, jedoch meistens mit Phantasiefahne. Von den in der Ming-Zeit Chinas (1368-1644) so beliebt und verbreitet gewesenen Bronze-Shizu ( = Shishi), wie wir sie immer wieder in unserer Galerie anbieten können, ist es nach Japan ins 18. oder 19. Jh. ein unweiter Weg, die Löwen(hunde) sind sich gleich geblieben, auch das dekorative Moment an ihnen ist ungefähr dasselbe. Die Netsuke-Kunst erquickt sich gerne an ihnen, siehe andere Beispiele im Katalog. Das vorliegende Stück ist bestens gearbeitet, sehr szenisch, jedoch ein recht massives Okimono, obwohl es auf der glatten Unterseite Himotoshi hat. Beide Shishi (die Frage ob männlich/weiblich oder Mutter/Junges. ist offen) befinden sich auf einem Fels, unter dem ein Wasserfall tost und aus dessen höchster Erhebung Päonien wachsen. ED spricht vom „König der Tiere und der Königin der Blumen in poesievoller Einheit". Viel Detailarbeit, lustige Bewegung in den Tieren, die eingelegte Augen haben. Die Signatur SHO-UN-SAI 正 雲 齋 basisseits. Von den mehreren Shounsai zeichnete nur einer mit diesem Sho und er dürfte der Vater des Shomin sein. Erhaltungszustand: Exzellenter Zustand Provenienz: Aus einer österreichischen Privatsammlung Publiziert: Illustriert in Farbe in "Netsuke von Meistern" von Wolfmar Zacken (1989) - Nr. 45 Dieses Los unterliegt dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen, kurz CITES (Convention on Intenrational Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora). Daher kann es nur außerhalb Europa exportiert werden, wenn eine CITES-Lizenz von den österreichischen Behörden ausgestellt wurde. Galerie Zacke kann nicht garantieren, dass diese Export-Lizenz bewilligt wird, aber wir können gerne auf Anfrage des Käufers, nach vollständiger Bezahlung des Loses, die besagte Lizenz (für eines oder mehrere Lose) gegen eine feste administrative Gebühr von €100,- beantragen (gilt nur für die Auktion NE0618 ‚Fine Netsuke, Sagemono & Okimono‘). Dieser Prozess dauert normalerweise 6 Monate und die meisten Lizenzen, die wir beantragt haben, wurden auch genehmigt. Unser Team unterstützt Sie gerne bei jeglichen Fragen, die Sie zu dieser Beantragung haben. Schätzpreis 估價: € 1.600 Startpreis 起拍價: € 800 Expertise: Wolfmar Zacken

Auktionsarchiv: Los-Nr. NE0618-054
Auktion:
Datum:
02.06.2018
Auktionshaus:
Galerie Zacke
Mariahilferstr. 112 /1/10
1070 Wien
Österreich
office@zacke.at
+43 1 5320452
+43 1 532045220
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen