Auktionsarchiv: Los-Nr. 977

Elfenbeinfigur eines herkulischen Jünglings mit Keule, einen Drachen bekämpfend

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 977

Elfenbeinfigur eines herkulischen Jünglings mit Keule, einen Drachen bekämpfend

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Höhe der Figur: 34 cm. Gesamthöhe: 42 cm. Wohl 18. Jahrhundert.
Die Darstellung ist themenverwandt mit der zweiten der Taten des Herkules, der Tötung der neunköpfigen Hydra. Hier jedoch ist das Thema abgewandelt zu einem Jüngling, weniger muskulös als herkömmliche Herkules-Darstellungen, der eine mächtige Keule über seinen Kopf hält, um die gegen einen Drachen zu schwingen. Die Füße des Drachen löwentatzenförmig, der Schwanz ringelt sich um den linken Fuß des Mannes, die fledermausförmigen Flügel hochgestreckt. Anatomisch kraftvoll wiedergegebene, jedoch elegante Körperform, um die Brust ein Gürtel gelegt, an dem ein Fellmantel am Rücken eingehängt ist. Die äußerst seltene Darstellung mit dem hier nur einköpfigen Drachen lässt vermuten, dass sich die Ikonografie auf eine noch nicht näher gedeutete Szenerie bezieht. Hellfarbenes Elfenbein, an den Passstellen altersbedingt etwas angegilbt, mit nur wenigen Beinrissen, schön polierte Oberfläche. Die Figurengruppe auf einem ovalen, mitgeschnitzten Rasensockel über ebonisiertem, hölzernem Rundsockel. (8018624)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 977
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Höhe der Figur: 34 cm. Gesamthöhe: 42 cm. Wohl 18. Jahrhundert.
Die Darstellung ist themenverwandt mit der zweiten der Taten des Herkules, der Tötung der neunköpfigen Hydra. Hier jedoch ist das Thema abgewandelt zu einem Jüngling, weniger muskulös als herkömmliche Herkules-Darstellungen, der eine mächtige Keule über seinen Kopf hält, um die gegen einen Drachen zu schwingen. Die Füße des Drachen löwentatzenförmig, der Schwanz ringelt sich um den linken Fuß des Mannes, die fledermausförmigen Flügel hochgestreckt. Anatomisch kraftvoll wiedergegebene, jedoch elegante Körperform, um die Brust ein Gürtel gelegt, an dem ein Fellmantel am Rücken eingehängt ist. Die äußerst seltene Darstellung mit dem hier nur einköpfigen Drachen lässt vermuten, dass sich die Ikonografie auf eine noch nicht näher gedeutete Szenerie bezieht. Hellfarbenes Elfenbein, an den Passstellen altersbedingt etwas angegilbt, mit nur wenigen Beinrissen, schön polierte Oberfläche. Die Figurengruppe auf einem ovalen, mitgeschnitzten Rasensockel über ebonisiertem, hölzernem Rundsockel. (8018624)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 977
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen