Auktionsarchiv: Los-Nr. 104

Ernst Geitlinger, Abstraktes Hochformat, Ölgemälde 1960er Jahre

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 104

Ernst Geitlinger, Abstraktes Hochformat, Ölgemälde 1960er Jahre

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Ernst Geitlinger, Abstraktes Hochformat, Ölgemälde 1960er Jahre Ernst Geitlinger, 1895 Frankfurt am Main - 1972 Seeshaupt, deutscher Maler, hier: 5 abstrahierte Elemente, Öl/Deckfarben/Lw., 150 x 75 cm, r. u. und verso signiert, mit kleinen Farbverlusten. Geitlinger studierte an der National Academy of Design in New York und von 1922 bis 1931 an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Karl Caspar Er beteiligte sich im Anschluss an den Ausstellungen des Deutschen Künstlerbundes, in dessen Vorstand er von 1952 bis 1967 wirkte. In der Zeit des Nationalsozialismus erhielt er Ausstellungsverbot, seine Kunst galt als „entartet“. Emigrationsversuche in die USA, UdSSR und nach Kolumbien scheiterten. 1946 gehörte Geitlinger zu den Mitbegründern der Münchner Künstlervereinigung Neue Gruppe, 1951 übernahm er eine Professur an der Akademie der Bildenden Künste München. teilen twittern 0 merken 0

Auktionsarchiv: Los-Nr. 104
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Ernst Geitlinger, Abstraktes Hochformat, Ölgemälde 1960er Jahre Ernst Geitlinger, 1895 Frankfurt am Main - 1972 Seeshaupt, deutscher Maler, hier: 5 abstrahierte Elemente, Öl/Deckfarben/Lw., 150 x 75 cm, r. u. und verso signiert, mit kleinen Farbverlusten. Geitlinger studierte an der National Academy of Design in New York und von 1922 bis 1931 an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Karl Caspar Er beteiligte sich im Anschluss an den Ausstellungen des Deutschen Künstlerbundes, in dessen Vorstand er von 1952 bis 1967 wirkte. In der Zeit des Nationalsozialismus erhielt er Ausstellungsverbot, seine Kunst galt als „entartet“. Emigrationsversuche in die USA, UdSSR und nach Kolumbien scheiterten. 1946 gehörte Geitlinger zu den Mitbegründern der Münchner Künstlervereinigung Neue Gruppe, 1951 übernahm er eine Professur an der Akademie der Bildenden Künste München. teilen twittern 0 merken 0

Auktionsarchiv: Los-Nr. 104
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen