KIRCHNER, ERNST LUDWIG 1880 Aschaffenburg - 1938 Frauenkirch/Davos Titel: Flanierendes Publikum auf der Straße. Datierung: 1914. Technik: Holzschnitt auf Velin. Darstellungsmaß: 29,1 x 18,2cm. Blattmaß: 55,7 x 36,3cm. Bezeichnung: Verso Stempel des Nachlasses E. L. Kirchner, Basel, mit der eingetragenen Nummer H 581 II. Rahmen/Sockel: Modellrahmen. - Einer der sieben Holzschnitte mit Berliner Straßenszenen, die sämtlich 1914 entstanden - Ausgezeichneter tiefschwarzer Druck - Eines von sieben bekannten Exemplaren 1914 entstand zudem eine Pastellzeichnung »Straßenszene mit grüner Dame«, deren Darstellung diesen Holzschnitt spiegelverkehrt wiedergibt. Bei der "grünen Dame" handelt es sich vermutlich um Gerda Schilling, Schwester von Kirchners Lebensgefährtin Erna Schilling Wir danken Herrn Prof. Dr. Dr. Gerd Presler für wissenschaftliche Hinweise. Provenienz: - Galerie Elfriede Winitzer, Baden-Baden - Privatsammlung - Hauswedell & Nolte, Hamburg, Auktion 5. Juni 2013, Lot 54 - Sammlung Prof. Dr. Thomas Olbricht, Essen Ausstellungen: - Ernst Ludwig Kirchner Aurel Scheibler Galerie, Berlin 2013 Literatur: - Gercken, Günther: Ernst Ludwig Kirchner - Kritisches Werkverzeichnis der Druckgraphik, Bd. III, 1912-1916, Nummern 543-847, Bern 2015, WVZ.-Nr. 647/III, Abb. - Schiefler, Gustav: Die Graphik Ernst Ludwig Kirchners bis 1924, Band II, 1917-1027, Berlin 1926, Nr. 581 ( Nachtrag) - Dube, Annemarie und Wolf-Dieter: Ernst Ludwig Kirchner - Das graphische Werk, Bd. I -Katalog, München 1991 (3. Aufl.), WVZ.-Nr. 237/II - Vgl. Grohmann, Will: Kirchner-Zeichnungen, 100 Tafeln und zahlreiche Holzschnitte im Text, Arnolds graphische Bücher, Zweite Folge, Band 6, Dresden 1925, Kat.-Nr. 48, Abb. (Pastellzeichnung "Strassenszene") - Vgl. Moeller, Magdalena M.: Ernst Ludwig Kirchner - Die Straßenszenen 1913-1915, München 1993, Nr. 78, Abb. (Pastellzeichnung »Straßenszene mit grüner Dame«, 47 x 29,8 cm).
KIRCHNER, ERNST LUDWIG 1880 Aschaffenburg - 1938 Frauenkirch/Davos Titel: Flanierendes Publikum auf der Straße. Datierung: 1914. Technik: Holzschnitt auf Velin. Darstellungsmaß: 29,1 x 18,2cm. Blattmaß: 55,7 x 36,3cm. Bezeichnung: Verso Stempel des Nachlasses E. L. Kirchner, Basel, mit der eingetragenen Nummer H 581 II. Rahmen/Sockel: Modellrahmen. - Einer der sieben Holzschnitte mit Berliner Straßenszenen, die sämtlich 1914 entstanden - Ausgezeichneter tiefschwarzer Druck - Eines von sieben bekannten Exemplaren 1914 entstand zudem eine Pastellzeichnung »Straßenszene mit grüner Dame«, deren Darstellung diesen Holzschnitt spiegelverkehrt wiedergibt. Bei der "grünen Dame" handelt es sich vermutlich um Gerda Schilling, Schwester von Kirchners Lebensgefährtin Erna Schilling Wir danken Herrn Prof. Dr. Dr. Gerd Presler für wissenschaftliche Hinweise. Provenienz: - Galerie Elfriede Winitzer, Baden-Baden - Privatsammlung - Hauswedell & Nolte, Hamburg, Auktion 5. Juni 2013, Lot 54 - Sammlung Prof. Dr. Thomas Olbricht, Essen Ausstellungen: - Ernst Ludwig Kirchner Aurel Scheibler Galerie, Berlin 2013 Literatur: - Gercken, Günther: Ernst Ludwig Kirchner - Kritisches Werkverzeichnis der Druckgraphik, Bd. III, 1912-1916, Nummern 543-847, Bern 2015, WVZ.-Nr. 647/III, Abb. - Schiefler, Gustav: Die Graphik Ernst Ludwig Kirchners bis 1924, Band II, 1917-1027, Berlin 1926, Nr. 581 ( Nachtrag) - Dube, Annemarie und Wolf-Dieter: Ernst Ludwig Kirchner - Das graphische Werk, Bd. I -Katalog, München 1991 (3. Aufl.), WVZ.-Nr. 237/II - Vgl. Grohmann, Will: Kirchner-Zeichnungen, 100 Tafeln und zahlreiche Holzschnitte im Text, Arnolds graphische Bücher, Zweite Folge, Band 6, Dresden 1925, Kat.-Nr. 48, Abb. (Pastellzeichnung "Strassenszene") - Vgl. Moeller, Magdalena M.: Ernst Ludwig Kirchner - Die Straßenszenen 1913-1915, München 1993, Nr. 78, Abb. (Pastellzeichnung »Straßenszene mit grüner Dame«, 47 x 29,8 cm).
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen