Auktionsablauf: 26.04.2022 / Los 226-342 / Sitzungsbeginn 15.45 Uhr Vor der Nummerierung (Estaço, A.). Inlustrium viror(um) ut exstant in urbe expressi vultus. Rom, (A. Lafreri), 1568. Fol. (31,5:22,5 cm). Mit gest. Titel u. 51 (statt 52) Kupfertafeln. Mod. Hmaroquinband. Vgl. Adams R 702, Mortimer 173 u. Cicognara 2120. - Von uns nicht nachgewiesene Variante, hier die Tafeln nicht nummeriert und der Kupfertitel mit Erscheinungsjahr 1568 statt 1569. "These are chiefly classical busts, with the present owner or location of the piece identified on the plate. Plates in the first part of the volume have engraved text, quotations from authors such as Plutarch and Diogenes Laertius" (Mortimer). - Etwas stock- oder braunfleckig. Die Tafeln alt handschriftlich nummeriert, demnach fehlt die Tafel 18.
Auktionsablauf: 26.04.2022 / Los 226-342 / Sitzungsbeginn 15.45 Uhr Vor der Nummerierung (Estaço, A.). Inlustrium viror(um) ut exstant in urbe expressi vultus. Rom, (A. Lafreri), 1568. Fol. (31,5:22,5 cm). Mit gest. Titel u. 51 (statt 52) Kupfertafeln. Mod. Hmaroquinband. Vgl. Adams R 702, Mortimer 173 u. Cicognara 2120. - Von uns nicht nachgewiesene Variante, hier die Tafeln nicht nummeriert und der Kupfertitel mit Erscheinungsjahr 1568 statt 1569. "These are chiefly classical busts, with the present owner or location of the piece identified on the plate. Plates in the first part of the volume have engraved text, quotations from authors such as Plutarch and Diogenes Laertius" (Mortimer). - Etwas stock- oder braunfleckig. Die Tafeln alt handschriftlich nummeriert, demnach fehlt die Tafel 18.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen