Berlin, Euphorion 1921. Mit fünf Holzschnitten von Joesph Budko, davon vier blattgroß, einer signiert, einer als Titel. Schwarzvioletter Original-Ecrasélederband mit vergoldeten Fileten, blau intarsiertem Deckelornament mit mehrfachen Goldfileten, goldgeprägtem Rückentitel und Kopfgoldschnitt (signiert: Euphorion-Einband Hübel & Denck. Leipzig).
Exemplar 123 von 200 mit nur einem signierten Holzschnitt (Gesamtauflage 320). – Schöner sauberer Pressendruck auf kräftigem Zanders-Bütten. – Der Illustrator Joseph Budko (1888–1940) emigrierte 1933 nach Palästina. »Als vorzüglicher Techniker war er Corinth behilflich, als dieser in seiner letzten Schaffensperiode sich dem Holzschnitt zuwandte.« (Sennewald)
19,6 : 15,0 cm. [6], 88, [10] Seiten. – Einband minimal berieben, Rücken verfärbt. – Vorsätze etwas leimschattig.
Horodisch 13. – Sennewald 21,1
Berlin, Euphorion 1921. Mit fünf Holzschnitten von Joesph Budko, davon vier blattgroß, einer signiert, einer als Titel. Schwarzvioletter Original-Ecrasélederband mit vergoldeten Fileten, blau intarsiertem Deckelornament mit mehrfachen Goldfileten, goldgeprägtem Rückentitel und Kopfgoldschnitt (signiert: Euphorion-Einband Hübel & Denck. Leipzig).
Exemplar 123 von 200 mit nur einem signierten Holzschnitt (Gesamtauflage 320). – Schöner sauberer Pressendruck auf kräftigem Zanders-Bütten. – Der Illustrator Joseph Budko (1888–1940) emigrierte 1933 nach Palästina. »Als vorzüglicher Techniker war er Corinth behilflich, als dieser in seiner letzten Schaffensperiode sich dem Holzschnitt zuwandte.« (Sennewald)
19,6 : 15,0 cm. [6], 88, [10] Seiten. – Einband minimal berieben, Rücken verfärbt. – Vorsätze etwas leimschattig.
Horodisch 13. – Sennewald 21,1
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen