Auktionsarchiv: Los-Nr. 897

Faksimiles – Das Stundenbuch der Katharina von Kleve.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 897

Faksimiles – Das Stundenbuch der Katharina von Kleve.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

MS M. 917 und MS M. 945 The Pierpont Morgan Library, New York. Gütersloh und München 2009. Mit zahlreichen großen und kleinen Miniaturen und Bordüren in Farbdruck und mit Goldauflage. Originallederband mit Blindprägung, goldgefasstem Schmuckstein auf dem Vorderdeckel und vergoldeten Schließen sowie Originalhalblederband im -schuber. Mit der Acrylglasschaubox.
Faksimile und Kommentarband. – Eins von 980 Exemplaren (Gesamtauflage 1060). – Im 19. Jahrhundert wurde die schöne und handliche Handschrift in zwei Bände geteilt. Die Pierpont Morgan Library konnte 1963 und 1970 beide Teile erwerben, die in vorliegendem Faksimile erstmals wieder in der ursprünglichen Reihenfolge zusammengebunden präsentiert werden. – Der Einband des Faksimiles wurde nach einem Utrechter Einband des 15. Jahrhunderts (im Besitz der Österreichischen Nationalbibliothek Wien) gefertigt. – Mit dem Kommentarband mit Beiträgen von Rob Dückers, Eberhard König, Anne S. Korteweg u. a. – Eine Beigabe.
20,5 : 14,5 cm. [2], 309, [1], [10] Seiten; 27,0 : 21,0 cm. 360 Seiten.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 897
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

MS M. 917 und MS M. 945 The Pierpont Morgan Library, New York. Gütersloh und München 2009. Mit zahlreichen großen und kleinen Miniaturen und Bordüren in Farbdruck und mit Goldauflage. Originallederband mit Blindprägung, goldgefasstem Schmuckstein auf dem Vorderdeckel und vergoldeten Schließen sowie Originalhalblederband im -schuber. Mit der Acrylglasschaubox.
Faksimile und Kommentarband. – Eins von 980 Exemplaren (Gesamtauflage 1060). – Im 19. Jahrhundert wurde die schöne und handliche Handschrift in zwei Bände geteilt. Die Pierpont Morgan Library konnte 1963 und 1970 beide Teile erwerben, die in vorliegendem Faksimile erstmals wieder in der ursprünglichen Reihenfolge zusammengebunden präsentiert werden. – Der Einband des Faksimiles wurde nach einem Utrechter Einband des 15. Jahrhunderts (im Besitz der Österreichischen Nationalbibliothek Wien) gefertigt. – Mit dem Kommentarband mit Beiträgen von Rob Dückers, Eberhard König, Anne S. Korteweg u. a. – Eine Beigabe.
20,5 : 14,5 cm. [2], 309, [1], [10] Seiten; 27,0 : 21,0 cm. 360 Seiten.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 897
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen