Japan, Edo-Periode
H. 95 cm (Figur 81 cm)
Die Zwölf Himmlischen Generäle (Jûni shinshô) waren die „Leibwächter“ des Yakushi Nyorai. Sie verteidigen die buddhistische Lehre und schützen die zwölf Gelübde des Yakushi, alle Lebewesen zu erlösen. Ihnen werden die zwölf Tieres des Zodiakus zugeordnet, deren Kopf oder Ganzfigur sie in den Flammenhaaren tragen. Da die plastische Darstellung eines dieser Tiere auf dem Kopf der vorliegenden Figur fehlt, kann sie namentlich nicht identifiziert werden. Die für einen General unangemessene Barfüßigkeit ist auch keine Hilfe bei der Bestimmung, da zwei oder drei und auch unterschiedliche Generäle barfüßig dargestellt werden.
Ehemals aus einer alten süddeutschen Privatsammlung, vor 1990 gesammelt. . Alterssch., berieben
Japan, Edo-Periode
H. 95 cm (Figur 81 cm)
Die Zwölf Himmlischen Generäle (Jûni shinshô) waren die „Leibwächter“ des Yakushi Nyorai. Sie verteidigen die buddhistische Lehre und schützen die zwölf Gelübde des Yakushi, alle Lebewesen zu erlösen. Ihnen werden die zwölf Tieres des Zodiakus zugeordnet, deren Kopf oder Ganzfigur sie in den Flammenhaaren tragen. Da die plastische Darstellung eines dieser Tiere auf dem Kopf der vorliegenden Figur fehlt, kann sie namentlich nicht identifiziert werden. Die für einen General unangemessene Barfüßigkeit ist auch keine Hilfe bei der Bestimmung, da zwei oder drei und auch unterschiedliche Generäle barfüßig dargestellt werden.
Ehemals aus einer alten süddeutschen Privatsammlung, vor 1990 gesammelt. . Alterssch., berieben
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen