Felddegen, wohl deutsch um 1640. Zweischneidige, leicht linsenförmige Klinge mit beidseitiger Ziergravur und Sinnsprüchen unter Türkenhand mit Säbel. Eisernes Bügelgefäß mit Ziernodi, gequetschtem Kugelknauf und vs. Parrierbügel mit eisengetriebenem Stichblatt. Parierstangenende und Wicklung fehlt, rückseitiger Daumenring. Länge 92cm. Z 3
Felddegen, wohl deutsch um 1640. Zweischneidige, leicht linsenförmige Klinge mit beidseitiger Ziergravur und Sinnsprüchen unter Türkenhand mit Säbel. Eisernes Bügelgefäß mit Ziernodi, gequetschtem Kugelknauf und vs. Parrierbügel mit eisengetriebenem Stichblatt. Parierstangenende und Wicklung fehlt, rückseitiger Daumenring. Länge 92cm. Z 3
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen