Figur aus der "Nymphenburger Roten Jagd". "Reiter im Trab". Modell Theodor Kärner (1884 - 1966). Modell Nr. 555. Erstausformung Dezember 1917. Reiter in barocker rot-grüner Kleidung mit Stulpenhandschuhen und -stiefeln, auf seinem Pferd auf ovalem Sockel mit goldgehöhtem Rocaillenrand sitzend. Sattelltuch mit Blindmarke/Rautenschild. Höhe 22 cm. Unter UV-Licht geprüft, einwandfreier Zustand. Pressmarke, Modellnummer, Bossier Nr. 5, grüne Manufakturmarke. Literatur: Nymphenburger Moderne, Alfred Ziffer, Abbildung Seite 166 und Figurenverzeichnis Seite 458. Anmerkung: Professor Theodor Kärner 1884 Hohenberg/Eger - 1966 München. Tierplastiker und Porzellanmodelleur studierte an der Kunstakademie in München. (Meister)-Schüler von Heinrich von Zügel Freier Mitarbeiter für Nymphenburg, Rosenthal und Allach.
Figur aus der "Nymphenburger Roten Jagd". "Reiter im Trab". Modell Theodor Kärner (1884 - 1966). Modell Nr. 555. Erstausformung Dezember 1917. Reiter in barocker rot-grüner Kleidung mit Stulpenhandschuhen und -stiefeln, auf seinem Pferd auf ovalem Sockel mit goldgehöhtem Rocaillenrand sitzend. Sattelltuch mit Blindmarke/Rautenschild. Höhe 22 cm. Unter UV-Licht geprüft, einwandfreier Zustand. Pressmarke, Modellnummer, Bossier Nr. 5, grüne Manufakturmarke. Literatur: Nymphenburger Moderne, Alfred Ziffer, Abbildung Seite 166 und Figurenverzeichnis Seite 458. Anmerkung: Professor Theodor Kärner 1884 Hohenberg/Eger - 1966 München. Tierplastiker und Porzellanmodelleur studierte an der Kunstakademie in München. (Meister)-Schüler von Heinrich von Zügel Freier Mitarbeiter für Nymphenburg, Rosenthal und Allach.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen