Auktionsarchiv: Los-Nr. 1159

Flämischer Meister der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1159

Flämischer Meister der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Flämischer Meister der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts - Triumphzug des Bacchus - Öl/Lwd. Doubl. 121 x 188 cm. Rahmen. Das Gemälde wurde im Jahr 2012 restauriert. Der Restaurierungsbericht liegt vor (mit Zuweisung an Michel-François-Dandre-Bardon). Das Gemälde "Triumphzug des Bacchus" eines flämischen Meisters aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts präsentiert eine opulente und lebendige Szene, die dem antiken römischen Gott des Weins und der Fruchtbarkeit, Bacchus, gewidmet ist. Das Gemälde wurde im Jahr 2012 restauriert, und ein detaillierter Restaurierungsbericht liegt vor. Der Triumphzug des Bacchus war ein beliebtes Motiv in der Kunstgeschichte, das die Freude, den Überfluss und die feierliche Atmosphäre symbolisiert, die dem römischen Gott zugeschrieben werden. Die Allegorien, mythologischen Figuren und die prachtvolle Inszenierung spiegeln die künstlerischen Tendenzen und den kulturellen Reichtum des flämischen Barock wider.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1159
Beschreibung:

Flämischer Meister der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts - Triumphzug des Bacchus - Öl/Lwd. Doubl. 121 x 188 cm. Rahmen. Das Gemälde wurde im Jahr 2012 restauriert. Der Restaurierungsbericht liegt vor (mit Zuweisung an Michel-François-Dandre-Bardon). Das Gemälde "Triumphzug des Bacchus" eines flämischen Meisters aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts präsentiert eine opulente und lebendige Szene, die dem antiken römischen Gott des Weins und der Fruchtbarkeit, Bacchus, gewidmet ist. Das Gemälde wurde im Jahr 2012 restauriert, und ein detaillierter Restaurierungsbericht liegt vor. Der Triumphzug des Bacchus war ein beliebtes Motiv in der Kunstgeschichte, das die Freude, den Überfluss und die feierliche Atmosphäre symbolisiert, die dem römischen Gott zugeschrieben werden. Die Allegorien, mythologischen Figuren und die prachtvolle Inszenierung spiegeln die künstlerischen Tendenzen und den kulturellen Reichtum des flämischen Barock wider.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1159
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen