unter dem Bauch gepunzt mit Nummerierung, guter Zustand, auf Marmorsockel, Bronze - Höhe: 11cm, mit Sockel Höhe: 13cm, Sockel: 13cm x 8cm Informationen zum Künstler: • Franz Xaver Bergmann • geboren 1861 - gestorben 1936 • 1860 gegründete Bergmann den Wiener Bronzebearbeitungsbetrieb. Er stammte aus Gablonz und hatte Ziseleur gelernt. Sein Sohn übernahm den väterlichen Betrieb und gründete 1900 eine eigene Gießerei, wo die Bronzen mit dem heute noch berühmten Krug oder bei den Erotica mit "namgreb" (von rückwärts gelesen Bergman) signiert wurden.
unter dem Bauch gepunzt mit Nummerierung, guter Zustand, auf Marmorsockel, Bronze - Höhe: 11cm, mit Sockel Höhe: 13cm, Sockel: 13cm x 8cm Informationen zum Künstler: • Franz Xaver Bergmann • geboren 1861 - gestorben 1936 • 1860 gegründete Bergmann den Wiener Bronzebearbeitungsbetrieb. Er stammte aus Gablonz und hatte Ziseleur gelernt. Sein Sohn übernahm den väterlichen Betrieb und gründete 1900 eine eigene Gießerei, wo die Bronzen mit dem heute noch berühmten Krug oder bei den Erotica mit "namgreb" (von rückwärts gelesen Bergman) signiert wurden.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen