"Eau de vie et miel à la manière de Pologne" Friedrich II., der Große, König v. Preußen. Brief von Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift "Federic". Potsdam, 9. Nov. 1768. 4to (23:18,5 cm). 1 S. auf 1 Doppelblatt. An die "Administration générale des accises et des péages", eine Bitte des Fürsten Korybut Woroniecki in Königsberg betreffend. "... Il supplie très humblement Sa Majesté de privilégier les deux Maisons, dont il y a fait l’acquisition, à l’effet du pouvoir biasser, faire de l’eau de vie et du miel à la manière de Pologne...". Die sogenannte "französische Regie", eine Steuerbehörde für Luxusgüter nach französischem Vorbild, war im April 1766 von Friedrich d. Gr. eingerichtet worden. auf Papier mit Wasserzeichen "HR". - Zwei kleine Löchlein außerhalb des Textes, das leere Blatt mit Eckabschnitt.
"Eau de vie et miel à la manière de Pologne" Friedrich II., der Große, König v. Preußen. Brief von Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift "Federic". Potsdam, 9. Nov. 1768. 4to (23:18,5 cm). 1 S. auf 1 Doppelblatt. An die "Administration générale des accises et des péages", eine Bitte des Fürsten Korybut Woroniecki in Königsberg betreffend. "... Il supplie très humblement Sa Majesté de privilégier les deux Maisons, dont il y a fait l’acquisition, à l’effet du pouvoir biasser, faire de l’eau de vie et du miel à la manière de Pologne...". Die sogenannte "französische Regie", eine Steuerbehörde für Luxusgüter nach französischem Vorbild, war im April 1766 von Friedrich d. Gr. eingerichtet worden. auf Papier mit Wasserzeichen "HR". - Zwei kleine Löchlein außerhalb des Textes, das leere Blatt mit Eckabschnitt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen