Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 414 V

Früher 912 mit noch drei Armaturen! Bei

Schätzpreis
27.000 € - 39.000 €
ca. 31.828 $ - 45.974 $
Zuschlagspreis:
40.250 €
ca. 47.447 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 414 V

Früher 912 mit noch drei Armaturen! Bei

Schätzpreis
27.000 € - 39.000 €
ca. 31.828 $ - 45.974 $
Zuschlagspreis:
40.250 €
ca. 47.447 $
Beschreibung:

Früher 912 mit noch drei Armaturen! Bei vielen Porschefans hielt sich bei der Vorstellung des 911 die Begeisterung angesichts des aufgerufenen Preises in Grenzen. Auf Druck des Vertriebes musste dafür eine rasche Lösung her – gefunden wurde sie im 911 mit dem alten Vierzylindermotor aus dem 356. Was 1965 mit dieser “912“ genannten Kompromisslösung nach Verkaufsstart passierte, hat alle überrascht. Der kleine Bruder des 911ers überflügelte diesen in den Verkaufszahlen bei weitem. Das lag zum einen an der deutlichen Preisdifferenz von 5.000 Mark, dem Gegenwert eines neuen VW Käfers, aber auch am gebotenen Fahrspaß. Der 912 war 100 kg leichter, damit auch besser ausbalanciert als der 911er, und dabei mit seinen 90 PS sehr fahraktiv. Bis 1969 wurden zirka 30.000 Exemplare produziert. Unter den Freunden alter Porsche fristete der 912 lange ein Dasein im Schatten des 911. Dies hat sich zuletzt gründlich gewandelt. Dieser 912 ist ein 1966er Modell, das noch 1965 bei Karmann gebaut wurde. 2005 war der Porsche laut eines vorliegenden Titles noch in den USA registriert. 2010 finden sich dann erste Rechnungen an eine österreichische Adresse über Teilebestellungen bei deutschen Händlern. Demnach wurde er mit einem neuen Innenhimmel, neuen Reifen und diversen Gummiteilen etwas aufgefrischt. Seit 2011 weilt der 912 nun in der Sammlung des Einbringers, welcher ihn zwar regelmäßig bewegte, aber trotzdem keine 1.800 km anhäufte. Dies und der Umstand, dass sich der Fokus seiner Sammlung inzwischen völlig verändert hat, veranlasst den Einbringer nun, den 912 ziehen zu lassen. Der 912 mit dem kurzen Radstand und den gefälligen Chromrädern versprüht den ganz eigenen 60er Jahre Charme! FIN: 453330, Laufleistung: 51.735 mls (abgelesen), Hubraum: 1.582 ccm/B4, Getriebe: 4-Gang, Farbe: Schiefergrau/Schwarz (Kunstleder), Leistung: 90 PS, Papiere: Österreichische Einzelgenehmigung

Auktionsarchiv: Los-Nr. 414 V
Auktion:
Datum:
21.10.2017
Auktionshaus:
Dorotheum GmbH & Co. KG
Dorotheengasse 17
1010 Wien
Österreich
kundendienst@dorotheum.at
+43 (0)1 515600
+43 (0)1 51560443
Beschreibung:

Früher 912 mit noch drei Armaturen! Bei vielen Porschefans hielt sich bei der Vorstellung des 911 die Begeisterung angesichts des aufgerufenen Preises in Grenzen. Auf Druck des Vertriebes musste dafür eine rasche Lösung her – gefunden wurde sie im 911 mit dem alten Vierzylindermotor aus dem 356. Was 1965 mit dieser “912“ genannten Kompromisslösung nach Verkaufsstart passierte, hat alle überrascht. Der kleine Bruder des 911ers überflügelte diesen in den Verkaufszahlen bei weitem. Das lag zum einen an der deutlichen Preisdifferenz von 5.000 Mark, dem Gegenwert eines neuen VW Käfers, aber auch am gebotenen Fahrspaß. Der 912 war 100 kg leichter, damit auch besser ausbalanciert als der 911er, und dabei mit seinen 90 PS sehr fahraktiv. Bis 1969 wurden zirka 30.000 Exemplare produziert. Unter den Freunden alter Porsche fristete der 912 lange ein Dasein im Schatten des 911. Dies hat sich zuletzt gründlich gewandelt. Dieser 912 ist ein 1966er Modell, das noch 1965 bei Karmann gebaut wurde. 2005 war der Porsche laut eines vorliegenden Titles noch in den USA registriert. 2010 finden sich dann erste Rechnungen an eine österreichische Adresse über Teilebestellungen bei deutschen Händlern. Demnach wurde er mit einem neuen Innenhimmel, neuen Reifen und diversen Gummiteilen etwas aufgefrischt. Seit 2011 weilt der 912 nun in der Sammlung des Einbringers, welcher ihn zwar regelmäßig bewegte, aber trotzdem keine 1.800 km anhäufte. Dies und der Umstand, dass sich der Fokus seiner Sammlung inzwischen völlig verändert hat, veranlasst den Einbringer nun, den 912 ziehen zu lassen. Der 912 mit dem kurzen Radstand und den gefälligen Chromrädern versprüht den ganz eigenen 60er Jahre Charme! FIN: 453330, Laufleistung: 51.735 mls (abgelesen), Hubraum: 1.582 ccm/B4, Getriebe: 4-Gang, Farbe: Schiefergrau/Schwarz (Kunstleder), Leistung: 90 PS, Papiere: Österreichische Einzelgenehmigung

Auktionsarchiv: Los-Nr. 414 V
Auktion:
Datum:
21.10.2017
Auktionshaus:
Dorotheum GmbH & Co. KG
Dorotheengasse 17
1010 Wien
Österreich
kundendienst@dorotheum.at
+43 (0)1 515600
+43 (0)1 51560443
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen