Futterer, K. Durch Asien. Erfahrungen, Forschungen und Sammlungen während der von Amtmann Holderer unternommenen Reise. 3 in 5 Bdn. Berlin, D. Reimer, 1901-11. 4to (28:20 cm). Mit 6 gefalt. lith. Karten, 2 Porträts, 146 teils gefalt. Tafeln u. zahlr. Illustr. im Text. Or.-Lwd. (Bd. 1-2 in 3 Bdn.), leicht berieben, Hldr. d. Zt. (Bd. 3/I u. III), leicht berieben bzw. beschabt u. Or.-Brosch. (Bd. 3/II), unbeschnitten, etwas fleckig u. mit kleineren Randläsuren. Aschoff 306-309; Yakushi F263; Henze II, 306. - Erste Ausgabe, selten so komplett. Die Bände unterteilen sich wie folgt: Band 1: Geographische Charakter-Bilder. - Band 2: Geologische Charakter-Bilder. Erster Teil: Das Alai-Gebirge. Das nördliche Tarimbecken. Der östliche Tien-schan. Die Wüste Gobi zwischen Hami und Su-tschou. Zweiter Teil: Die Oasen des westlichen Kansu und der Nan-schan. Das Küke-nur-Gebiet. Das nordöstliche Tibet und das obere Thao-Tal bei Min-tschou. Inner-China. - Band 3: Naturwissenschaftliche und meteorologische Ergebnisse. Lieferung I: Botanik, Zoologie & Palaentologie. Lieferung II: Mineralogie. Lieferung III: Meteorologie. - Der Geologe Karl Futterer wandte sich unter Richthofens Einfluss geologischen und morphologischen Problemen Zentralasiens zu. "F. zählt zu den ersten und besten deutschen Asienforschern. Mit J. Holderer bereiste er 1897-99 Turkestan, Zentralasien, Tibet und China und ergänzte in wesentlichen geologischen und geographischen Punkten die Forschungen Sven Hedins, dessen Erkundungswege er mehrfach kreuzte und dessen wissenschaftlichen Rang zu erlangen nur ein allzu früher Tod verhinderte'' (NDB V, 744). Die Abbildungen nach Fotografien im ersten Band "sind von hervorragender Qualität und zeigen viele ethnologische Details einer einer heute leider oft schon 'westlich' überformten Kultur" (Aschoff). Nach Futterers Tod 1906 wurde Bd. 2/I von F. Noetling abgeschlossen und Bd. 2/II von K. Andrée aus Futterers Notizen erarbeitet, Bd. 3 mit Beiträgen verschiedener Autoren. - Leicht gebräunt.
Futterer, K. Durch Asien. Erfahrungen, Forschungen und Sammlungen während der von Amtmann Holderer unternommenen Reise. 3 in 5 Bdn. Berlin, D. Reimer, 1901-11. 4to (28:20 cm). Mit 6 gefalt. lith. Karten, 2 Porträts, 146 teils gefalt. Tafeln u. zahlr. Illustr. im Text. Or.-Lwd. (Bd. 1-2 in 3 Bdn.), leicht berieben, Hldr. d. Zt. (Bd. 3/I u. III), leicht berieben bzw. beschabt u. Or.-Brosch. (Bd. 3/II), unbeschnitten, etwas fleckig u. mit kleineren Randläsuren. Aschoff 306-309; Yakushi F263; Henze II, 306. - Erste Ausgabe, selten so komplett. Die Bände unterteilen sich wie folgt: Band 1: Geographische Charakter-Bilder. - Band 2: Geologische Charakter-Bilder. Erster Teil: Das Alai-Gebirge. Das nördliche Tarimbecken. Der östliche Tien-schan. Die Wüste Gobi zwischen Hami und Su-tschou. Zweiter Teil: Die Oasen des westlichen Kansu und der Nan-schan. Das Küke-nur-Gebiet. Das nordöstliche Tibet und das obere Thao-Tal bei Min-tschou. Inner-China. - Band 3: Naturwissenschaftliche und meteorologische Ergebnisse. Lieferung I: Botanik, Zoologie & Palaentologie. Lieferung II: Mineralogie. Lieferung III: Meteorologie. - Der Geologe Karl Futterer wandte sich unter Richthofens Einfluss geologischen und morphologischen Problemen Zentralasiens zu. "F. zählt zu den ersten und besten deutschen Asienforschern. Mit J. Holderer bereiste er 1897-99 Turkestan, Zentralasien, Tibet und China und ergänzte in wesentlichen geologischen und geographischen Punkten die Forschungen Sven Hedins, dessen Erkundungswege er mehrfach kreuzte und dessen wissenschaftlichen Rang zu erlangen nur ein allzu früher Tod verhinderte'' (NDB V, 744). Die Abbildungen nach Fotografien im ersten Band "sind von hervorragender Qualität und zeigen viele ethnologische Details einer einer heute leider oft schon 'westlich' überformten Kultur" (Aschoff). Nach Futterers Tod 1906 wurde Bd. 2/I von F. Noetling abgeschlossen und Bd. 2/II von K. Andrée aus Futterers Notizen erarbeitet, Bd. 3 mit Beiträgen verschiedener Autoren. - Leicht gebräunt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen