Auktionsarchiv: Los-Nr. 333

Gemme aus rotem Karneol mit Leda und dem

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 333

Gemme aus rotem Karneol mit Leda und dem

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Gemme aus rotem Karneol mit Leda und dem Schwan. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 1,1cm. Längsovaler Intaglio. Darauf Leda, die auf dem Schwan reitet u. ihn mit einer Gerte antreibt. Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 179, 2009, 224. Der eigentliche Hintergrund dieser sodomistischen Vereinigung ist der Plan des Zeus/Jupiter, das Menschengeschlecht in einem großen Krieg zu dezimieren. Dazu zeugt er mit der spartanischen Königin Leda jene Helena - die schönste aller Frauen -, in die sich später Paris verliebt und die der Grund für den Trojanischen Krieg ist. Während in der griechischen Kunst Leda zumeist keusch und zurückhaltend dargestellt wird, bekommt die Szene in der römischen Kunst eine neue, sehr viel erotischere Konnotation. Nun ist es Leda, die den fast schon bemitleidenswerten Schwan alias Jupiter dominiert. Gemstone made of red cornelian depicting Leda riding on the back of the Swan. Roman, 1st - 2nd century A.D. Intact. Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL; Gemme aus rotem Karneol mit Leda und dem Schwan.
Erhaltung: Intakt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 333
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Gemme aus rotem Karneol mit Leda und dem Schwan. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 1,1cm. Längsovaler Intaglio. Darauf Leda, die auf dem Schwan reitet u. ihn mit einer Gerte antreibt. Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 179, 2009, 224. Der eigentliche Hintergrund dieser sodomistischen Vereinigung ist der Plan des Zeus/Jupiter, das Menschengeschlecht in einem großen Krieg zu dezimieren. Dazu zeugt er mit der spartanischen Königin Leda jene Helena - die schönste aller Frauen -, in die sich später Paris verliebt und die der Grund für den Trojanischen Krieg ist. Während in der griechischen Kunst Leda zumeist keusch und zurückhaltend dargestellt wird, bekommt die Szene in der römischen Kunst eine neue, sehr viel erotischere Konnotation. Nun ist es Leda, die den fast schon bemitleidenswerten Schwan alias Jupiter dominiert. Gemstone made of red cornelian depicting Leda riding on the back of the Swan. Roman, 1st - 2nd century A.D. Intact. Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL; Gemme aus rotem Karneol mit Leda und dem Schwan.
Erhaltung: Intakt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 333
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen