GEMMEN UND KAMEEN - Stosch, Paul. Gemmae Antiquae caelatae, scalptorum nominibus insignitae./ Pierres antiques gravées, sur lesquelles les graveurs ont mis leurs noms. Mit 2 Titeln in Rot und Schwarz, jeweils mit gest. Vignette, 70 Kupfertafeln, 3 Kopfvignetten und 3 gest. Initialen von B. Picart. Amsterdam, Picart, 1724. Folio. [3] Bll., XXI, 97 S. Kalbsleder d. Z. mit goldgepr. Rückenschild und reicher Rückenvergoldung (Gelenkbezüge am Fuss angeplatzt, Kanten, Bünde und Gelenke berieben, Deckel mit Feuchtflecken). Cohen/R. 959 - Sander 1553 - Brunet V, 552 - Quérard IX, 273 - Ebert 21801 - Cicognara 3016 - Lewine 516 - Hoefer XLIV, 525 - Sinkankas 6379. - Philippe de Stosch (1691-1757) war Diplomat, Antiquar und Besitzer der grössten antiken Gemmensammlung. Nebst einer engen Freundschaft zu Winckelman wurde er auf seinen zahlreichen Reisen durch Europa von Persönlichkeiten wie König Karl VI. von Spanien, dem dieses Buch gewidmet ist, empfangen. - Die ersten und letzten Blatt mit Feuchtflecken in den Rändern, der Textteil papierbedingt etwas gebräunt, Tafeln in sauberem Erhaltungszustand.
GEMMEN UND KAMEEN - Stosch, Paul. Gemmae Antiquae caelatae, scalptorum nominibus insignitae./ Pierres antiques gravées, sur lesquelles les graveurs ont mis leurs noms. Mit 2 Titeln in Rot und Schwarz, jeweils mit gest. Vignette, 70 Kupfertafeln, 3 Kopfvignetten und 3 gest. Initialen von B. Picart. Amsterdam, Picart, 1724. Folio. [3] Bll., XXI, 97 S. Kalbsleder d. Z. mit goldgepr. Rückenschild und reicher Rückenvergoldung (Gelenkbezüge am Fuss angeplatzt, Kanten, Bünde und Gelenke berieben, Deckel mit Feuchtflecken). Cohen/R. 959 - Sander 1553 - Brunet V, 552 - Quérard IX, 273 - Ebert 21801 - Cicognara 3016 - Lewine 516 - Hoefer XLIV, 525 - Sinkankas 6379. - Philippe de Stosch (1691-1757) war Diplomat, Antiquar und Besitzer der grössten antiken Gemmensammlung. Nebst einer engen Freundschaft zu Winckelman wurde er auf seinen zahlreichen Reisen durch Europa von Persönlichkeiten wie König Karl VI. von Spanien, dem dieses Buch gewidmet ist, empfangen. - Die ersten und letzten Blatt mit Feuchtflecken in den Rändern, der Textteil papierbedingt etwas gebräunt, Tafeln in sauberem Erhaltungszustand.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen