Gent. "Gandavum vulgo Gent". Vogelschauansicht. Bei F. de Wit (aus P. van der Aa, La Galerie agréable, 1728). Mit 2 fig. Kartuschen (die untere mit Legende 1-81), Figurenstaffage und gr. Wappen. 40,5:51 cm. Koeman IV-A 13:21: "Originally Janssonius, 1657"; ders. IV, 1504; Fauser 4556 Anm. - Gereinigt u. stabilisiert, dabei die üblichen alten Faltstellen geglättet. - Dazu: 4 (1 kol.) Bll. Gent-Grundrisse von und aus Dumont-Rousset, Ferraris, Fricx-Harrewin (unten u. rechts bis an die Einfassung beschnitten) und Husson. Qu.-fol. - Zus. 5 Bll. Kupferstiche. Meist leicht gebräunt u. fleckig.
Gent. "Gandavum vulgo Gent". Vogelschauansicht. Bei F. de Wit (aus P. van der Aa, La Galerie agréable, 1728). Mit 2 fig. Kartuschen (die untere mit Legende 1-81), Figurenstaffage und gr. Wappen. 40,5:51 cm. Koeman IV-A 13:21: "Originally Janssonius, 1657"; ders. IV, 1504; Fauser 4556 Anm. - Gereinigt u. stabilisiert, dabei die üblichen alten Faltstellen geglättet. - Dazu: 4 (1 kol.) Bll. Gent-Grundrisse von und aus Dumont-Rousset, Ferraris, Fricx-Harrewin (unten u. rechts bis an die Einfassung beschnitten) und Husson. Qu.-fol. - Zus. 5 Bll. Kupferstiche. Meist leicht gebräunt u. fleckig.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen