München und Leipzig, Georg Müller 1912–1918. Acht rote Originalecrasélederbände mit Vergoldung (Hübel & Denck, Leipzig).
Je eins von 150 Exemplaren der Vorzugsausgaben auf Bütten und in Ganzleder. – I. Sueton. Die zwölf Cäsaren. Nach der Übersetzung von Adolph Star. Reihe I, Band 12. – II. Xenophon. Schriften über Sokrates. Nach der Übersetzung von C. M. Wieland neu herausgegeben. Reihe I, Band 16. – III. Cicero. Briefe. Nach der Übersetzung von C. M. Wieland. Reihe I, Bände 17–20. – IV. Tacitus. Historien und Annalen. Nach der Übersetzung von Karl Friedrich Bahrdt neu herausgegeben. Reihe I, Bände 21 und 22. 22,3 : 14,2 cm. – Rücken etwas verfärbt. – Schnitt und einige Seiten von III leicht stockfleckig, erste und letzte stärker. 25 Jahre Georg Müller Verlag, S. 95
München und Leipzig, Georg Müller 1912–1918. Acht rote Originalecrasélederbände mit Vergoldung (Hübel & Denck, Leipzig).
Je eins von 150 Exemplaren der Vorzugsausgaben auf Bütten und in Ganzleder. – I. Sueton. Die zwölf Cäsaren. Nach der Übersetzung von Adolph Star. Reihe I, Band 12. – II. Xenophon. Schriften über Sokrates. Nach der Übersetzung von C. M. Wieland neu herausgegeben. Reihe I, Band 16. – III. Cicero. Briefe. Nach der Übersetzung von C. M. Wieland. Reihe I, Bände 17–20. – IV. Tacitus. Historien und Annalen. Nach der Übersetzung von Karl Friedrich Bahrdt neu herausgegeben. Reihe I, Bände 21 und 22. 22,3 : 14,2 cm. – Rücken etwas verfärbt. – Schnitt und einige Seiten von III leicht stockfleckig, erste und letzte stärker. 25 Jahre Georg Müller Verlag, S. 95
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen