Auktionsarchiv: Los-Nr. 4609

Georg Roessler, Weintrinker

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 4609

Georg Roessler, Weintrinker

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Portrait eines dem Betrachter zuprostenden bärtigen Herren mit federgeschmücktem Hut, teils mit spitzem Pinsel ausgeführte Portraitmalerei, Öl auf Holztafel, Anfang 20. Jh., links oben signiert und ortsbezeichnet "Gg. Roessler Mchn", rückseitig Etikett "Galerie Del Vecchio Leipzig ...", kleiner Fleck im Bereich des Hutes, hinter Glas in vergoldeten Rahmen, Falzmaße ca. 25 x 19 cm. Künstlerinfo: auch Rößler, Rössler oder Roeßler, dt. Maler (1861 Mengen bis 1925 München), zunächst Schüler der Zeichenschule in Ravensburg, Studium an der Akademie Stuttgart bei Jakob Grünenwald und Karl Julius Emil Ludwig, hier Meisterschüler von Carl von Häberlin und Claudius Schraudolph dem Jüngeren, Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft, in der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft und im Wirtschaftlichen Verband der Künstler zu Berlin, beschickte den Münchner Glaspalast, tätig in München-Gern, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jh.", Dressler, Ries, Müller-Singer und Internet.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4609
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Portrait eines dem Betrachter zuprostenden bärtigen Herren mit federgeschmücktem Hut, teils mit spitzem Pinsel ausgeführte Portraitmalerei, Öl auf Holztafel, Anfang 20. Jh., links oben signiert und ortsbezeichnet "Gg. Roessler Mchn", rückseitig Etikett "Galerie Del Vecchio Leipzig ...", kleiner Fleck im Bereich des Hutes, hinter Glas in vergoldeten Rahmen, Falzmaße ca. 25 x 19 cm. Künstlerinfo: auch Rößler, Rössler oder Roeßler, dt. Maler (1861 Mengen bis 1925 München), zunächst Schüler der Zeichenschule in Ravensburg, Studium an der Akademie Stuttgart bei Jakob Grünenwald und Karl Julius Emil Ludwig, hier Meisterschüler von Carl von Häberlin und Claudius Schraudolph dem Jüngeren, Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft, in der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft und im Wirtschaftlichen Verband der Künstler zu Berlin, beschickte den Münchner Glaspalast, tätig in München-Gern, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jh.", Dressler, Ries, Müller-Singer und Internet.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4609
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen