Sterling Silber, getrieben, ziseliert und montiert, Elfenbein Kaffeekanne wohl John Welby, London, 1831; der Rest passend von Brook & Sons, Edinburgh, Schottland, 1927 Am Boden gemarkt mit Meister- Stadt- und Standardmarke sowie Jahresbuchstaben Kaffekanne, Teekanne sowie Zuckerschale und Sahnegießer Gedrungener Korpusse, jeweils auf vier Muschelfüßchen; die Tee- und Kaffeekanne mit scharniertem Deckel und Blütenknauf Profilierte Ohrenhenkel; der Henkel der Kannen jeweils mit zwei Isolierringen aus Elfenbein Umlaufend godroniert sowie florale und vegetabile Treibarbeiten Die Mündungen und Henkel abgesetzt mit Blüten- und Blattmotiven Höhe der Kaffeekanne: 23 cm Gesamtgewicht: ca. 2864 Gramm Guter Zustand Feine Silberschmiedearbeit mit barocken Anklängen Schätzpreis des Auctionata Experten: 2.000
Sterling Silber, getrieben, ziseliert und montiert, Elfenbein Kaffeekanne wohl John Welby, London, 1831; der Rest passend von Brook & Sons, Edinburgh, Schottland, 1927 Am Boden gemarkt mit Meister- Stadt- und Standardmarke sowie Jahresbuchstaben Kaffekanne, Teekanne sowie Zuckerschale und Sahnegießer Gedrungener Korpusse, jeweils auf vier Muschelfüßchen; die Tee- und Kaffeekanne mit scharniertem Deckel und Blütenknauf Profilierte Ohrenhenkel; der Henkel der Kannen jeweils mit zwei Isolierringen aus Elfenbein Umlaufend godroniert sowie florale und vegetabile Treibarbeiten Die Mündungen und Henkel abgesetzt mit Blüten- und Blattmotiven Höhe der Kaffeekanne: 23 cm Gesamtgewicht: ca. 2864 Gramm Guter Zustand Feine Silberschmiedearbeit mit barocken Anklängen Schätzpreis des Auctionata Experten: 2.000
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen