Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 179

Geschnitzte Heiligenplastik

109. Auktion
23.02.2023 - 25.02.2023
Limitpreis
100 €
ca. 106 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 179

Geschnitzte Heiligenplastik

109. Auktion
23.02.2023 - 25.02.2023
Limitpreis
100 €
ca. 106 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

18. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert und mehrfarbig gefasst bzw. vergoldet, vollplastische barocke Darstellung der frühchristlichen Märtyrerin und Heiligen Barbara von Nikomedien mit ihrem Attribut, dem dreifenstrigen Turm, als stehende Ganzfigur in lang fließendem Gewand auf kassettiertem Sockel, die Legenda aurea berichtet, dass Barbara sich als junge Frau beharrlich gegen den Willen ihres Vaters Dioscuros und der Obrigkeit zum Christentum bekannte, dafür wurde sie von ihrem Vater in einem eigens für sie errichteten Turm gesperrt, in dieser Gefangenschaft ließ sie sich schließlich taufen, worauf ihr Vater beschloss, sie nach grausamer Peinigung durch den römischen Statthalter Marcianus selbst mit dem Richtschwert zu enthaupten, Barbara wird zu den Vierzehn Nothelfern gezählt und galt als Schutzpatronin der Bergleute, Hüttenleute, Geologen, Glöckner, Glockengießer, Schmiede, Maurer, Steinmetze, Zimmerleute, Dachdecker, Feuerwehrleute und weiterer Berufe, sie wurde gegen Gewitter, Feuergefahr, Fieber, Pest und gegen plötzlichen und unvorhersehbaren Tod angebetet, Substanzverluste, Alterspuren, H 48 cm.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 179
Auktion:
Datum:
23.02.2023 - 25.02.2023
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Beschreibung:

18. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert und mehrfarbig gefasst bzw. vergoldet, vollplastische barocke Darstellung der frühchristlichen Märtyrerin und Heiligen Barbara von Nikomedien mit ihrem Attribut, dem dreifenstrigen Turm, als stehende Ganzfigur in lang fließendem Gewand auf kassettiertem Sockel, die Legenda aurea berichtet, dass Barbara sich als junge Frau beharrlich gegen den Willen ihres Vaters Dioscuros und der Obrigkeit zum Christentum bekannte, dafür wurde sie von ihrem Vater in einem eigens für sie errichteten Turm gesperrt, in dieser Gefangenschaft ließ sie sich schließlich taufen, worauf ihr Vater beschloss, sie nach grausamer Peinigung durch den römischen Statthalter Marcianus selbst mit dem Richtschwert zu enthaupten, Barbara wird zu den Vierzehn Nothelfern gezählt und galt als Schutzpatronin der Bergleute, Hüttenleute, Geologen, Glöckner, Glockengießer, Schmiede, Maurer, Steinmetze, Zimmerleute, Dachdecker, Feuerwehrleute und weiterer Berufe, sie wurde gegen Gewitter, Feuergefahr, Fieber, Pest und gegen plötzlichen und unvorhersehbaren Tod angebetet, Substanzverluste, Alterspuren, H 48 cm.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 179
Auktion:
Datum:
23.02.2023 - 25.02.2023
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen