Auktionsarchiv: Los-Nr. 1134

Gesner, Conrad Historiae animalium libri IIII

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1134

Gesner, Conrad Historiae animalium libri IIII

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Gesner, Conrad. Historiae animalium libri IIII. Qui est de piscum & aquatilium animantium natura. Cum iconibus singulorum ad vivuum expressis. Band IV (von 5). 20 Bl., 1297 S. Mit Holzschnitt-Druckermarke auf dem Titel und über 600 teilweise ganzseitigen Textholzschnitten. 37,5 x 24 cm. Blindgeprägtes Schweinsleder d. Z. (etwas berieben und fleckig, Kapitale restauriert) über Holzdeckeln mit 4 erneuerten Schließbeschlägen und 2 erneuerten Messingschließen. Zürich, Christoph Froschauer d. Ä., 1558. VD16 G 1738. Adams G 538. STC 358. Nissen 1553. Rudolphi 487. – Erste lateinische Ausgabe des vierten Bandes der Gesnerischen Naturgeschichte. Die schönen Holzschnitte zeigen in beeindruckender Weise verschiedene Fische und eine Vielzahl weiterer Meeresbewohner wie Krebse, Schnecken, Muscheln, Seeschlangen und merkwürdig anmutende Seeungeheuer. Die sprechende Druckermarke "zeigt vor einem kräftigen Weidenstamm mit angeschnittener Krone ... [einen] nackten Knaben auf einem großen nach rechts gerichteten Frosch. Darum tummeln sich zahlreiche kleinere Frösche. Im Hintergrund eine weite Seee- und Gebirgslandschaft, die an den Zürichsee denken läßt" (Wendland, Signette, S. 239, vgl. Nr. 4). – Titel vollständig hinterlegt und mit gestrichenem Besitzvermerk. Blatt a 2 im Rand restauriert und ergänzend angesetzt (ohne Textverlust). Stellenweise etwas stärker feuchtrandig. Leicht gebräunt, minimal braunfleckig, selten mit Textunterstreichungen in roter Tinte. Ohne den vorderen fliegenden Vorsatz.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1134
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Gesner, Conrad. Historiae animalium libri IIII. Qui est de piscum & aquatilium animantium natura. Cum iconibus singulorum ad vivuum expressis. Band IV (von 5). 20 Bl., 1297 S. Mit Holzschnitt-Druckermarke auf dem Titel und über 600 teilweise ganzseitigen Textholzschnitten. 37,5 x 24 cm. Blindgeprägtes Schweinsleder d. Z. (etwas berieben und fleckig, Kapitale restauriert) über Holzdeckeln mit 4 erneuerten Schließbeschlägen und 2 erneuerten Messingschließen. Zürich, Christoph Froschauer d. Ä., 1558. VD16 G 1738. Adams G 538. STC 358. Nissen 1553. Rudolphi 487. – Erste lateinische Ausgabe des vierten Bandes der Gesnerischen Naturgeschichte. Die schönen Holzschnitte zeigen in beeindruckender Weise verschiedene Fische und eine Vielzahl weiterer Meeresbewohner wie Krebse, Schnecken, Muscheln, Seeschlangen und merkwürdig anmutende Seeungeheuer. Die sprechende Druckermarke "zeigt vor einem kräftigen Weidenstamm mit angeschnittener Krone ... [einen] nackten Knaben auf einem großen nach rechts gerichteten Frosch. Darum tummeln sich zahlreiche kleinere Frösche. Im Hintergrund eine weite Seee- und Gebirgslandschaft, die an den Zürichsee denken läßt" (Wendland, Signette, S. 239, vgl. Nr. 4). – Titel vollständig hinterlegt und mit gestrichenem Besitzvermerk. Blatt a 2 im Rand restauriert und ergänzend angesetzt (ohne Textverlust). Stellenweise etwas stärker feuchtrandig. Leicht gebräunt, minimal braunfleckig, selten mit Textunterstreichungen in roter Tinte. Ohne den vorderen fliegenden Vorsatz.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1134
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen