Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1169

Gilly, David Kupfer-Sammlung zum Handbuch der Land-Bau-Kunst

Wertvolle Bücher
21.04.2016
Schätzpreis
250 €
ca. 283 $
Zuschlagspreis:
180 €
ca. 204 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1169

Gilly, David Kupfer-Sammlung zum Handbuch der Land-Bau-Kunst

Wertvolle Bücher
21.04.2016
Schätzpreis
250 €
ca. 283 $
Zuschlagspreis:
180 €
ca. 204 $
Beschreibung:

Gilly, D(avid). Kupfer-Sammlung zur vierten Auflage von Gilly's Handbuch der Land-Bau-Kunst. Titel mit gestochener Titelvignette und 57 (statt 58; eine Tafel fast vollständig abgerissen) teils gefalteten Kupfertafeln. 25,5 x 19,5 cm. HLeder d. Z. (stärker berieben und bestoßen, Gelenke geplatzt). Braunschweig, Friedrich Vieweg, 1818. Ornamentstichsammlung 2048. – Tafelband zu Gillys Werk über die Landbaukunst, das in drei Bänden in verschiedenen Ausgaben bis 1822 erschien und alle architektonischen und technischen Aspekte des großen Gebietes behandelt. Die Figuren zeigen verschiedene Grundrisse, Schnitte von Wohnhäusern und landwirtschaftlichen Bauten sowie Darstellungen von Kaminen, Öfen sowie zahlreiche Dachkonstruktionen. David Gilly Begründer der Berliner Bauakademie, prägte durch seine sparsamen Verbindungen von schweren, glatten Gebäudemassen mit griechischen Formen maßgeblich den Baustil des Berliner wie überhaupt des preußischen Frühklassizismus. – Die fehlende Tafel fast vollständig abgerissen. Auf etwas bläulichem Bütten. – Dabei: Dasselbe. Teil III. Mit 25 Faltkupfern. Halle, Renger, 1811. - Exemplar mit größerem Wasserrand.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1169
Auktion:
Datum:
21.04.2016
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Gilly, D(avid). Kupfer-Sammlung zur vierten Auflage von Gilly's Handbuch der Land-Bau-Kunst. Titel mit gestochener Titelvignette und 57 (statt 58; eine Tafel fast vollständig abgerissen) teils gefalteten Kupfertafeln. 25,5 x 19,5 cm. HLeder d. Z. (stärker berieben und bestoßen, Gelenke geplatzt). Braunschweig, Friedrich Vieweg, 1818. Ornamentstichsammlung 2048. – Tafelband zu Gillys Werk über die Landbaukunst, das in drei Bänden in verschiedenen Ausgaben bis 1822 erschien und alle architektonischen und technischen Aspekte des großen Gebietes behandelt. Die Figuren zeigen verschiedene Grundrisse, Schnitte von Wohnhäusern und landwirtschaftlichen Bauten sowie Darstellungen von Kaminen, Öfen sowie zahlreiche Dachkonstruktionen. David Gilly Begründer der Berliner Bauakademie, prägte durch seine sparsamen Verbindungen von schweren, glatten Gebäudemassen mit griechischen Formen maßgeblich den Baustil des Berliner wie überhaupt des preußischen Frühklassizismus. – Die fehlende Tafel fast vollständig abgerissen. Auf etwas bläulichem Bütten. – Dabei: Dasselbe. Teil III. Mit 25 Faltkupfern. Halle, Renger, 1811. - Exemplar mit größerem Wasserrand.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1169
Auktion:
Datum:
21.04.2016
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen