Den Ruf eines exzellenten Künstlers erwarb sich Giovanni Ghisolfi zunächst durch seine Fresken in der Basilika Varese. Bald wurde auch sein Talent in Gemälden mit antiken Architekturlandschaften erkannt. RÖMISCHE RUINEN MIT FIGURENSTAFFAGE DER PREDIGT JESU Öl auf Leinwand. 52 x 65 cm.
Im Zentrum des Bildes drei kannelierte Säulen eines Tempels, mit Architrav verbunden, auf einem großen skulpierten Steinblock. Davor steht Jesus, hinterfangen vom Intervall der Säulen, neben ihm seine Jünger, links einige Hirten. Vor Ausblick in weitere Ruinenlandschaft. Literatur: Andrea Busiri Vici, Giovanni Ghisolfi (1623-1683) un pittore milanese di rovine romane, Rom 1992, S. 239. (1131683) (6) (11)
Den Ruf eines exzellenten Künstlers erwarb sich Giovanni Ghisolfi zunächst durch seine Fresken in der Basilika Varese. Bald wurde auch sein Talent in Gemälden mit antiken Architekturlandschaften erkannt. RÖMISCHE RUINEN MIT FIGURENSTAFFAGE DER PREDIGT JESU Öl auf Leinwand. 52 x 65 cm.
Im Zentrum des Bildes drei kannelierte Säulen eines Tempels, mit Architrav verbunden, auf einem großen skulpierten Steinblock. Davor steht Jesus, hinterfangen vom Intervall der Säulen, neben ihm seine Jünger, links einige Hirten. Vor Ausblick in weitere Ruinenlandschaft. Literatur: Andrea Busiri Vici, Giovanni Ghisolfi (1623-1683) un pittore milanese di rovine romane, Rom 1992, S. 239. (1131683) (6) (11)
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen