» größer Gesner, Conrad. Historiae animalium libri III. qui est de Avium natura. Adiecti sunt ab initio indices alphabetici decem super nominibus avium in totidem linguis diversis. 18 Bl. (le. w.), 779 S. Mit Holzschnitt-Druckermakre auf dem Titel und ca. 200 teils ganzseitigen Textholzschnitten. 39 x 24,5 cm. Reich blindgeprägtes Schweinsleder d. Z. (Kapital abgeschürft, mit kleinen Fehlstellen am Rücken und an den Ecken, etwas fleckig) über schweren, abgefasten Holzdeckeln (ohne die Schließen) mit Rotschnitt. Zürich, Christoph Froschauer d. Ä., 1555. VD16 G 1730. STC 358. Nissen IVB 349. Wellisch A 25, 1. PMM 77. – Erste Ausgabe des dritten Bandes der Gesnerischen Naturgeschichte, enthaltend die Vögel. Die gesamte Reihe der "Historia animalium" erschien von 1551-1587 bei Froschauer, "An encyclopaedia of contemporary knowledge intendet to replace not only medieval compilations but even Aristotle's work of the same title" (PMM). Überaus detailliert dargestellt sind die fein beobachteten und exakt beschriebenen Vögel in oft großformatigen Holzschnitten. – Vereinzelte Einrisse im Rand (wenige in den Text, immer ohne Verlust), unwesentliche Wurmlöcher, einige Blätter mit kleinem Feuchtfleck am Anfang, sonst durchgehend sauber und frisch, die Holzschnitte kontrastreich und stark im Abdruck, breitrandiges Exemplar auf festem Papier.
» größer Gesner, Conrad. Historiae animalium libri III. qui est de Avium natura. Adiecti sunt ab initio indices alphabetici decem super nominibus avium in totidem linguis diversis. 18 Bl. (le. w.), 779 S. Mit Holzschnitt-Druckermakre auf dem Titel und ca. 200 teils ganzseitigen Textholzschnitten. 39 x 24,5 cm. Reich blindgeprägtes Schweinsleder d. Z. (Kapital abgeschürft, mit kleinen Fehlstellen am Rücken und an den Ecken, etwas fleckig) über schweren, abgefasten Holzdeckeln (ohne die Schließen) mit Rotschnitt. Zürich, Christoph Froschauer d. Ä., 1555. VD16 G 1730. STC 358. Nissen IVB 349. Wellisch A 25, 1. PMM 77. – Erste Ausgabe des dritten Bandes der Gesnerischen Naturgeschichte, enthaltend die Vögel. Die gesamte Reihe der "Historia animalium" erschien von 1551-1587 bei Froschauer, "An encyclopaedia of contemporary knowledge intendet to replace not only medieval compilations but even Aristotle's work of the same title" (PMM). Überaus detailliert dargestellt sind die fein beobachteten und exakt beschriebenen Vögel in oft großformatigen Holzschnitten. – Vereinzelte Einrisse im Rand (wenige in den Text, immer ohne Verlust), unwesentliche Wurmlöcher, einige Blätter mit kleinem Feuchtfleck am Anfang, sonst durchgehend sauber und frisch, die Holzschnitte kontrastreich und stark im Abdruck, breitrandiges Exemplar auf festem Papier.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen