Große allegorische Gruppe Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Modell von Christian Gottfried Jüchtzer 1780, Modellnr. 139, Allegorie - Der Friede, junge Frau mit Füllhorn sich einer am Boden sitzenden bekrönten Frau zuwendend, farbig bemalt, goldstaffiert, partiell rest., H ca. 31 cm, Knaufschwerter Mitte 19. Jh. bis 1923, die vorliegende Gruppe ist Jüchtzers erste mehrfigurige Eigenschöpfung: dargestellt sind die Allegorie des Friedens mit zwei Füllhörner als Hinweis auf den in Friedenszeiten zu erringenden Reichtum sowie die Allegorie des Landes Sachsen nach dem Siebenjährigen Krieg niedergebrochen und betrübt (vgl. Gräfin von Spee, Diss. Bonn 2004, Kat.Nr. 175)
Große allegorische Gruppe Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Modell von Christian Gottfried Jüchtzer 1780, Modellnr. 139, Allegorie - Der Friede, junge Frau mit Füllhorn sich einer am Boden sitzenden bekrönten Frau zuwendend, farbig bemalt, goldstaffiert, partiell rest., H ca. 31 cm, Knaufschwerter Mitte 19. Jh. bis 1923, die vorliegende Gruppe ist Jüchtzers erste mehrfigurige Eigenschöpfung: dargestellt sind die Allegorie des Friedens mit zwei Füllhörner als Hinweis auf den in Friedenszeiten zu erringenden Reichtum sowie die Allegorie des Landes Sachsen nach dem Siebenjährigen Krieg niedergebrochen und betrübt (vgl. Gräfin von Spee, Diss. Bonn 2004, Kat.Nr. 175)
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen