Auktionsarchiv: Los-Nr. 221

Große Figur "Ruhender Elefant". Originaltitel

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 221

Große Figur "Ruhender Elefant". Originaltitel

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Große Figur "Ruhender Elefant". Originaltitel Böttgersteinzeug, teilw. poliert an den Stoßzähnen. Auf profilierter Plinthe liegender Elefant mit vorgestreckten Vorderbeinen und zur Seite gewandtem Kopf. Auf dem Rücken kurze, vegetabil gestaltete und tief gemuldete Halterung über kissenartiger Auflage als Träger für eine Schale oder eine Kerze. Entw. Max Esser Eingeritzte Künstlersign. mit Dat. "M. Esser 1923". Modell-Nr. A 1087. Limitierte Aufl., bez. "Von 55 Ausformungen No.10". Eingepresst "Böttgersteinzeug". Unw. Brandrisse. Schwertermarke. H. 38cm. Ca. 63 cm x ca. 23 cm. Der künstlerisch überzeugende "Ruhende Elefant" gehört wegen seiner technisch schwierig herzustellenden, monumentalen Dimensionen zu den überaus seltenen Großfiguren aus der Meissener Manufaktur. Max Esser schuf in der Pfeifferzeit eine Reihe von Modellen für ausdrucksvolle Tierfiguren im Art Déco-Stil, die sowohl in Porzellan als auch in Böttgersteinzeug ausgeführt wurden. Der große Elefant konnte auch mit einer großen Schale auf dem Rücken geliefert werden. Vgl. Marusch-Krohn, Meissen Pfeifferzeit, S. 105ff.; Kat. Bröhan-Museum, V/2, Nr. 92. A large Böttger stoneware figure of an elephant modelled by Max Esser Signed and dated. Limited edition, no. 10 of 55. Insignificant firing cracks. Crossed swords mark. Meissen. 1924 - 1934.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 221
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Große Figur "Ruhender Elefant". Originaltitel Böttgersteinzeug, teilw. poliert an den Stoßzähnen. Auf profilierter Plinthe liegender Elefant mit vorgestreckten Vorderbeinen und zur Seite gewandtem Kopf. Auf dem Rücken kurze, vegetabil gestaltete und tief gemuldete Halterung über kissenartiger Auflage als Träger für eine Schale oder eine Kerze. Entw. Max Esser Eingeritzte Künstlersign. mit Dat. "M. Esser 1923". Modell-Nr. A 1087. Limitierte Aufl., bez. "Von 55 Ausformungen No.10". Eingepresst "Böttgersteinzeug". Unw. Brandrisse. Schwertermarke. H. 38cm. Ca. 63 cm x ca. 23 cm. Der künstlerisch überzeugende "Ruhende Elefant" gehört wegen seiner technisch schwierig herzustellenden, monumentalen Dimensionen zu den überaus seltenen Großfiguren aus der Meissener Manufaktur. Max Esser schuf in der Pfeifferzeit eine Reihe von Modellen für ausdrucksvolle Tierfiguren im Art Déco-Stil, die sowohl in Porzellan als auch in Böttgersteinzeug ausgeführt wurden. Der große Elefant konnte auch mit einer großen Schale auf dem Rücken geliefert werden. Vgl. Marusch-Krohn, Meissen Pfeifferzeit, S. 105ff.; Kat. Bröhan-Museum, V/2, Nr. 92. A large Böttger stoneware figure of an elephant modelled by Max Esser Signed and dated. Limited edition, no. 10 of 55. Insignificant firing cracks. Crossed swords mark. Meissen. 1924 - 1934.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 221
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen