Gründerzeit-Anrichte, um 1880, Eiche gebeizt sowie Metallbeschläge, Aufsatz und Unterbau auf zwei gequetschten Kugelfüßen mit vollplastischem, figürlichen Schnitzdekor, Unterbau mit einer Doppeltür, darauf zwei Kassetten, darin jeweils ein Relief einer Wirtshausszene, darauf montiert zwei vollplastische Musiker als tragende Säulen, diese bilden ein Freifach mit dem Aufsatz, dieser mit einem Schub und Löwenkopf-Maskarons, darauf Deckplatte als Ablagefläche, 112 x 110 x 67 cm.
Gründerzeit-Anrichte, um 1880, Eiche gebeizt sowie Metallbeschläge, Aufsatz und Unterbau auf zwei gequetschten Kugelfüßen mit vollplastischem, figürlichen Schnitzdekor, Unterbau mit einer Doppeltür, darauf zwei Kassetten, darin jeweils ein Relief einer Wirtshausszene, darauf montiert zwei vollplastische Musiker als tragende Säulen, diese bilden ein Freifach mit dem Aufsatz, dieser mit einem Schub und Löwenkopf-Maskarons, darauf Deckplatte als Ablagefläche, 112 x 110 x 67 cm.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen