Gunter Sachs (1932 Mainberg bei Schweinfurt - 2011 Gstaad) "Ohne Titel (Bogenschützen)". Originaltitel C-Print/Dibond-Tafel, 1995/96. Verso mit schwarzem Filzstift sign. u. nummeriert 14/66. 119,5 x 119,5 cm. Rahmen. (172066) Ab 1972 arbeitete Sachs professionell als Fotograf, seine Arbeiten wurden seitdem in über 40 internationalen Ausstellungen gezeigt. Hauptmotive seiner Fotografien sind Akte und Landschaften, die er oft durch artifizielle Kompositionen, Reihungen und Spiegelungen surreal verfremdete. 1973 sorgte Sachs mit einer Aktaufnahme in der französischen Vogue für erstes Aufsehen, 1974 erhielt er eine Sonderschau auf der Photokina in Köln, 1976 wurde er mit dem Leica-Preis ausgezeichnet, 2003 würdigte ihn das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe mit einer Retrospektive. C-print mounted on dibond sandwich panel, 1995/96. Signed and numbered 14/66 with black felt-pen on the reverse.
Gunter Sachs (1932 Mainberg bei Schweinfurt - 2011 Gstaad) "Ohne Titel (Bogenschützen)". Originaltitel C-Print/Dibond-Tafel, 1995/96. Verso mit schwarzem Filzstift sign. u. nummeriert 14/66. 119,5 x 119,5 cm. Rahmen. (172066) Ab 1972 arbeitete Sachs professionell als Fotograf, seine Arbeiten wurden seitdem in über 40 internationalen Ausstellungen gezeigt. Hauptmotive seiner Fotografien sind Akte und Landschaften, die er oft durch artifizielle Kompositionen, Reihungen und Spiegelungen surreal verfremdete. 1973 sorgte Sachs mit einer Aktaufnahme in der französischen Vogue für erstes Aufsehen, 1974 erhielt er eine Sonderschau auf der Photokina in Köln, 1976 wurde er mit dem Leica-Preis ausgezeichnet, 2003 würdigte ihn das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe mit einer Retrospektive. C-print mounted on dibond sandwich panel, 1995/96. Signed and numbered 14/66 with black felt-pen on the reverse.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen