GUSTAV HESSING* (Czernowitz 1909 - 1981 Wien)
Stillleben, 1967
Gouache/Papier, 49 × 63,5 cm
signiert G Hessing, datiert 67
verso beschriftet Stilleben
SCHÄTZPREIS / ESTIMATE € 1000 - 2000
STARTPREIS / STARTING PRICE € 1000
GUSTAV HESSING* (Czernowitz 1909 - 1981 Vienna)
Still life, 1967
gouache/paper, 49 x 63,5 cm
signed G Hessing, dated 67
verso inscribed Stilleben
Österreichischer Maler des 20. Jahrhunderts. Stammte aus Czernowitz/Buwokina, studierte 1926 bis 1931 an der Akademie der bildenden Künste bei Ferdinand Andri und Karl Fahringer 1946 Mitbegründer der Künstlergruppe Der Kreis, ab 1958 Mitglied der Wiener Secession. Arbeiten der Zwischenkriegszeit stilistisch dem Expressionismus zuzuordnen, Einflüsse von Richard Gerstl und Edvard Munch Ab den 1940er Jahren Hinwendung zur gegenständlichen Abstraktion und später Einflüsse von Kubismus und Surrealismus, im Umkreis von Edgar Jené Malte vor allem Porträts, Landschaften und Stillleben. Einfluss von Paul Cezanne, im Spätwerk Auseinandersetzung mit dem Tachismus. 1979 Ausstellung in der Österreichischen Galerie Belvedere.
Bitte beachten:
Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu.
Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.
Austrian painter of the 20th century. Was born in Czernowitz/Buwokina, studied from 1926 to 1931 at the Academy of Fine Arts with Ferdinand Andri and Karl Fahringer In 1946 co-founder of the artist group Der Kreis, from 1958 member of the Vienna Secession. Works of the interwar period stylistically to Expressionism, influences of Richard Gerstl and Edvard Munch From the 1940s, he turned to representational abstraction and later to the influences of Cubism and Surrealism, in the circle of Edgar Jené Painted mainly portraits, landscapes and still lifes. Influenced by Paul Cezanne, in his late work he dealt with Tachism. 1979 exhibition at the Austrian Gallery Belvedere.
PLEASE NOTE:
The purchase price consists of the highest bid plus the buyer's premium, sales tax and, if applicable, the fee of artists resale rights. In the case of normal taxation (marked °), a premium of 24% is added to the highest bid. The mandatory sales tax of 13%, for photographys 20%, is added to the sum of the highest bid and the buyer's premium.
The buyer's premium amounts to 28% in case of differential taxation. The sales tax is included in the differential taxation.
GUSTAV HESSING* (Czernowitz 1909 - 1981 Wien)
Stillleben, 1967
Gouache/Papier, 49 × 63,5 cm
signiert G Hessing, datiert 67
verso beschriftet Stilleben
SCHÄTZPREIS / ESTIMATE € 1000 - 2000
STARTPREIS / STARTING PRICE € 1000
GUSTAV HESSING* (Czernowitz 1909 - 1981 Vienna)
Still life, 1967
gouache/paper, 49 x 63,5 cm
signed G Hessing, dated 67
verso inscribed Stilleben
Österreichischer Maler des 20. Jahrhunderts. Stammte aus Czernowitz/Buwokina, studierte 1926 bis 1931 an der Akademie der bildenden Künste bei Ferdinand Andri und Karl Fahringer 1946 Mitbegründer der Künstlergruppe Der Kreis, ab 1958 Mitglied der Wiener Secession. Arbeiten der Zwischenkriegszeit stilistisch dem Expressionismus zuzuordnen, Einflüsse von Richard Gerstl und Edvard Munch Ab den 1940er Jahren Hinwendung zur gegenständlichen Abstraktion und später Einflüsse von Kubismus und Surrealismus, im Umkreis von Edgar Jené Malte vor allem Porträts, Landschaften und Stillleben. Einfluss von Paul Cezanne, im Spätwerk Auseinandersetzung mit dem Tachismus. 1979 Ausstellung in der Österreichischen Galerie Belvedere.
Bitte beachten:
Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu.
Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.
Austrian painter of the 20th century. Was born in Czernowitz/Buwokina, studied from 1926 to 1931 at the Academy of Fine Arts with Ferdinand Andri and Karl Fahringer In 1946 co-founder of the artist group Der Kreis, from 1958 member of the Vienna Secession. Works of the interwar period stylistically to Expressionism, influences of Richard Gerstl and Edvard Munch From the 1940s, he turned to representational abstraction and later to the influences of Cubism and Surrealism, in the circle of Edgar Jené Painted mainly portraits, landscapes and still lifes. Influenced by Paul Cezanne, in his late work he dealt with Tachism. 1979 exhibition at the Austrian Gallery Belvedere.
PLEASE NOTE:
The purchase price consists of the highest bid plus the buyer's premium, sales tax and, if applicable, the fee of artists resale rights. In the case of normal taxation (marked °), a premium of 24% is added to the highest bid. The mandatory sales tax of 13%, for photographys 20%, is added to the sum of the highest bid and the buyer's premium.
The buyer's premium amounts to 28% in case of differential taxation. The sales tax is included in the differential taxation.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen