Gustav Schönleber (Bietigheim 1851 - Karlsruhe 1917)
Tuschfederzeichnung, weiß gehöht, 19 x 11,5 cm, r. u. monogr. G.S., unter Pasepartout und Glas gerahmt, ungeöffnet. - Deutscher Landschaftsmaler. S. studierte zunächst Maschinenbau, dann ab 1870 an der Malschule von Adolf Lier in München. 1880 bis 1917 Professor an der Akademie Karlsruhe prägte S. eine ganze Generation von Landschaftsmalern. Unter seinen Schülern waren u.a. Friedrich Kallmorgen Paul Müller-Kaempff, Georg Burmester und Ernst Eitner Mus.: Berlin (Nat.-Gal.), Bremen (Kunsthalle), Frankfurt a.M. (Städel) u.a. Lit.: Thieme-Becker, Bénézit u.a.
Gustav Schönleber (Bietigheim 1851 - Karlsruhe 1917)
Tuschfederzeichnung, weiß gehöht, 19 x 11,5 cm, r. u. monogr. G.S., unter Pasepartout und Glas gerahmt, ungeöffnet. - Deutscher Landschaftsmaler. S. studierte zunächst Maschinenbau, dann ab 1870 an der Malschule von Adolf Lier in München. 1880 bis 1917 Professor an der Akademie Karlsruhe prägte S. eine ganze Generation von Landschaftsmalern. Unter seinen Schülern waren u.a. Friedrich Kallmorgen Paul Müller-Kaempff, Georg Burmester und Ernst Eitner Mus.: Berlin (Nat.-Gal.), Bremen (Kunsthalle), Frankfurt a.M. (Städel) u.a. Lit.: Thieme-Becker, Bénézit u.a.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen